Zitat Zitat von DusK Beitrag anzeigen
Ich frag ja ungern, aber taugt die Saga Serie überhaupt was? Hab die noch gar nicht zu Gesicht bekommen, nur in Japan erschienen bis jetzt?
Ach menno. Ich meine hier mal irgendwo eine wunderbar übersichtliche Auflistung der Serie gepostet zu haben, aber finde das nun nirgends mehr. Also hier noch ein Versuch. Ein paar der neueren Teile sind auch im Westen bzw. bei uns erschienen. Lediglich die drei Romancing SaGa-Spiele auf dem Super Famicom haben Japan nie offiziell verlassen.


  • Makai Tōshi Sa·Ga (1989, Game Boy, in den USA als Final Fantasy Legend, später Japan-only Remake für WonderSwan Color)
  • Sa·Ga 2: Hihou Densetsu (1990, Game Boy, in den USA als Final Fantasy Legend II)
  • Sa·Ga 3: Jikuu no Hasha (1991, Game Boy, in den USA als Final Fantasy Legend III)


  • Romancing SaGa (1992, Super Famicom, nur Japan, später Umsetzung für WonderSwan Color)
  • Romancing SaGa 2 (1993, Super Famicom, nur Japan)
  • Romancing SaGa 3 (1995, Super Famicom, nur Japan)


  • SaGa Frontier (1997, PlayStation, auch in USA)
  • SaGa Frontier 2 (1999, auch in USA und Europa)


  • Unlimited Saga (2002, PlayStation 2, auch in USA und Europa)


  • Romancing SaGa: Minstrel Song (2005, PlayStation 2, erweitertes Remake vom ersten Romancing SaGa, auch in USA als Romancing SaGa)


  • SaGa 2: Hihō Densetsu - Goddess of Destiny (2009, Nintendo DS, erweitertes Remake von SaGa 2, nur Japan)



Die letzten beiden Punkte könnte man natürlich auch einfach nur als Remakes der jeweiligen ursprünglichen Spiele sehen und nicht als Hauptteile, imho wird man ihnen damit aber nicht ganz gerecht. Die Features, das Gameplay und Design (und auch einzelne Details der Story) wurden bei den beiden so stark verändert und erweitert (vor allem bei Goddess of Destiny durch den Sprung von Game Boy auf DS nach fast 20 Jahren kein Wunder), dass man irgendwie schon von teilweise eigenständigen Spielen der Reihe sprechen kann. Insbesondere Minstrel Song wirkt absichtlich wie eine Verschmelzung von Elementen der ganzen Serie (beispielsweise das Charakterdesign aus Unlimited Saga und Gameplay-Systeme aus Romancing SaGa 2) und wird somit zu einer Art spielgewordenen Best-Of-Compilation.

Trotzdem hat es seit 2002 keinen völlig neuen und eigenständigen Teil der Reihe mehr gegeben, also hoffe ich doch, dass uns Square Enix jetzt endlich mit was großem überrascht ^^