Ergebnis 1 bis 20 von 1021

Thema: now watching / now reading #5 - Satoshi Kon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hanasaku Iroha ist Spirited Away etwas Anders und vor allem ohne Fantasy. Gefällt mir eigentlich sehr gut. Werde es mir auf jeden Fall weiter anschauen.

    Oretachi ni Tsubasa wa Nai ist irgendwie seltsam. Die Animationsqualität ist ziemlich spärlich, der Humor schwankt zwischen außerordentlich gut und absolut miserabel. Irgendwie seltsam, werde es vorsichtshalber mal weiter verfolgen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Hanasaku Iroha ist Spirited Away etwas Anders und vor allem ohne Fantasy. Gefällt mir eigentlich sehr gut. Werde es mir auf jeden Fall weiter anschauen.

    Oretachi ni Tsubasa wa Nai ist irgendwie seltsam. Die Animationsqualität ist ziemlich spärlich, der Humor schwankt zwischen außerordentlich gut und absolut miserabel. Irgendwie seltsam, werde es vorsichtshalber mal weiter verfolgen.
    Jedesmal wenn jemand so eine VN-Adaption schaut und was erwartet... muss ich irgendwo den Standard-Kommentar ablassen: Oretsuba wurde nicht für die produziert, die das VN nicht kennen. Es fehlen in diesem Fall ca. 80-90% des Originals, welches etwa so lang ist wie das komplette Fate VN. (Fate Arc, etwa 1/4 des kompletten VN, hat 24eps für eine gute Adaption gebraucht... Oretsuba hat 12. Für alles. ) Oh, natürlich setzt das vorraus, dass das VN auch adaptiert wird und nicht nur die Chars für eine originale Story genutzt werden. Das wär in diesem Fall echt das beste, Oretsuba ist kein Shuffle oder so.
    Steins Gate könnte ne Ausnahme sein, da 24eps. Adaptionen für Fans der VN (oder um Interesse am VN durch ein, zwei Eps zu erwecken) sind inner Regel 12eps.

    tl;dr: Erwarte nichts von Oretsuba. Ist besser so.

    ---

    Über Hanasaku Iroha hab ich schon auf /u/ mal meine Ratlosigkeit zum Ausdruck gebracht, aber der Thread scheint weg zu sein.
    Ich mein, als Manga isses Shounen, als Anime sagen anidb und MAL es wäre Seinen. Das Design passt zu "male demographic".
    Aber dann: Weibliche Protagonistinnen die mitunter sogar "boyfriends" haben? Das is typisch Shoujo, hat in Shounen/Seinen nichts zu suchen. (Natürlich außer es gibt etablierte männliche Protagonisten)
    Ein bisschen Subtext, oder vllt auch als Comedy gespielt... das geht noch. (Aria, Minami-ke) Hanasaki sieht aber so aus, als hätten die nicht recht gewusst wohin sie wollen. Zumindest ist das so mein Gefühl. Kann kappes sein, aber ich schau es erst etwas später. Ich hab damals bei der Ankündigung ehrlich gesagt erwartet, dass jüngere Kerle keine oder nur ne unwichtige Rolle spielen, wie es im Normalfall ist, wenn eine Gruppe Mädels als Protagonistinnen geführt werden. Klingt doch bisher recht Shoujo-haft, und ich hab persönlich nicht viel Spaß an Shoujo.^^

  3. #3
    Ich glaube, ich werde Nichijou lieben. Das Lachsstück oder die Oktopuswurst waren der Hammer.
    Was ich von Nana to Kaoru halten soll... kA, man muss wie schon angesprochen den Manga kennen. Den Rest (Dog Days, Iroha, Oretachi Steins...) muss ich mir heute Abend oder morgen noch anschauen.

  4. #4
    OMG Gintama ist 16:9
    (dass ich das noch erleben darf!)

  5. #5
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    OMG Gintama ist 16:9
    (dass ich das noch erleben darf!)
    Mich wunderts immer noch, dass Gin dazu keinen Spruch abgelassen hat
    Wie hoch ist die Chance, dass Kagura nun weiter so bleibt? <3

  6. #6
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Mich wunderts immer noch, dass Gin dazu keinen Spruch abgelassen hat
    Wie hoch ist die Chance, dass Kagura nun weiter so bleibt? <3
    Hat er doch, ganz am Anfang

    Boah wie ich das vermisst habe. Gibt echt nur wenig Serien die einen für eine Sekunde fast Sentimental machen und in der nächsten Sekunde bloß stellen weil man's fast geglaubt hätte xD

    Achja, für die Statistik: Adult Kyubei > Adult Kagura!

    Geändert von Zelretch (04.04.2011 um 15:24 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Hat er doch, ganz am Anfang
    Viel zu wenig für seine Verhältnisse, da keine Beschwerden gegen Sunrise oder die sonstigen Produzenten

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Boah wie ich das vermisst habe. Gibt echt nur wenig Serien die einen für eine Sekunde fast Sentimental machen und in der nächsten Sekunde bloß stellen weil man's fast geglaubt hätte xD
    Und ich glaub das auch noch jedes Mal ;_;

    Zitat Zitat
    Achja, für die Statistik: Adult Kyubei > Adult Kagura!
    Naja, bei ersterer ist die Veränderung jetzt nicht so auffällig...

    Was mir jetzt in der ersten Folge aber gefehlt hat, war das wunderprächtige, in meine Netzhaut eingebrannte Standbild:

    Geändert von Ringlord (04.04.2011 um 15:38 Uhr)

  8. #8
    Nichijou: das, was man erwarten konnte, noch fehlt der Serie etwas, was sie von den anderen Genre-Vertretern abhebt.
    X-Men: Überraschend solide, mal sehen wie lange es mich bei der Stange halten kann
    Tiger & Bunny: Müll
    Ore-tachi ni Tsubasa wa Nai: The fuck?
    Dog Days: meh
    Hana-Saku Iroha: ganz nett bisher
    Steins;Gate: ziemlich seltsam aber interessant

  9. #9
    Was habe ich gerade gesehen? xD
    Ich habe es bis jetzt nicht geschafft Gintama zu sehen, aber ich wollte unbedingt einen 16:9 Witz sehen. Aber die Folge war ziemlich lustig. War Gintama die ganze Zeit so?

  10. #10
    Adventure Time ist erstaunlich bizarr und unterhaltsam.






    GENTLE LASERS!

    Die erste Folge von Problem Solverz....meh. Internet-flashcartoon.

    Geändert von Ianus (05.04.2011 um 20:19 Uhr)

  11. #11
    muss ich für Steins;Gate eigentlich Chaos;Head schauen ums zu kapieren oder sind die beiden serien unabhängig voneinander ?

  12. #12
    Ich muss ehrlich sagen, dass Love so Life immer noch extrem hoch auf meiner: "Oh fuck already, you two "-Liste steht

    Der andere Teil sind natürlich herzige Kinder, die herzige Sachen tun.



    Und Singleväter.

  13. #13
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    muss ich für Steins;Gate eigentlich Chaos;Head schauen ums zu kapieren oder sind die beiden serien unabhängig voneinander ?
    Soweit ich gelesen habe nicht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    War Gintama die ganze Zeit so?
    Wenn es nicht gerade eine der episch-dramatischen und blutigen Story-Arcs war, dann ja

    edit
    Tss, Tatsunoko setzen aufs falsche Pferd. Sket Dance hat geniale Animationen, dafür vernachlässigen sie C. Verkehrte Welt.

    Geändert von Ringlord (07.04.2011 um 13:07 Uhr)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bin gerade am FMA schauen.
    Bin jetzt bei Episode 50.
    Da ich den Manga nicht gelesen habe,bin ich richtig gespannt,ich schau seit vorgestern fast ohne Pause.
    Bin vollkommen fasziniert Die Situation wird immer schlechter und schlechter.
    Und dann war ich wirklich verblüfft über den Umkehr-Transmutationskreis.
    Jede Episode ist Gänsehaut pur.
    Btw. : Ich finde Pride unheimlich.Die Szene mit Riza war wirklich...gruselig.

  16. #16
    Sengoku Otome: Momoiro Paradox: Müll
    30-sai no Hoken Taiiku: durch die Zensur vollkommen substanzlos
    Sket Dance: lahmer Anfang, wenigstens optisch eine der besseren Shounen Jump-Serien
    A Channel: The Animation: technisch sehr gut, inhaltlich etwas lahm, die Charaktere sind bisher zu normal/bodenständig/langweilig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •