Da wir ja schon hier darüber gesprochen haben poste ich einfach mal hier und nicht im News-thread.
Sym-bionic-titan wurde nach einer season gecanceled
Schlechte news also für alle die mal reingeschaut haben und es für gut befanden.
Da wir ja schon hier darüber gesprochen haben poste ich einfach mal hier und nicht im News-thread.
Sym-bionic-titan wurde nach einer season gecanceled
Schlechte news also für alle die mal reingeschaut haben und es für gut befanden.
Weil sie die nie auf den Markt geworfene Spielzueglinie schlecht verkauft hat. Behauptet das Internet.
Hab ich auch gelesen, hört sich aber seltsam an. Ist der Spielzeugbereich wirklich so wichtig das er über das vortbestehen einer Sendung entscheidet? Wenn CN sieht das SBT einiger Maßen geht, hätten man ja immer noch ein paar plastik-mechas raus hauen können.
Ich finds ja schon Schade das mal wieder mit voller härte auf Tartakovsky geschissen wird. Samurai Jack und seine Clone Wars haben mir unglaublich gut gefallen. SBT werd ich sicher auch noch nachholen.
Der Spielzeugbereich ist extrem wichtig für das Groß der Kinderserien. Die Serie selbst ist mehr oder weniger blos ein Unterpunkt im Werbebudget. Dürfte in Japan mit den ganzen Roboterserien nicht anders sein.
Gucke noch immer Nadia. Okay, die Insel-Episoden ab Ep 23 sind größtenteils wirklich bescheuert und tragen nicht das geringste zur Handlung bei. Aber Episode 34 WTF!?Musical episode OUT OF FUCKING NOWHERE!
http://www.youtube.com/watch?v=YnnvqPcVovQ
Geändert von gas (26.03.2011 um 10:41 Uhr)
Infinite Stratos 11
Wow das war unglaublich Scheise. Sobald es sich nicht mehr um den Harem dreht verliert die Serie wirklich jedes bisschen Qualität die ich ihr abringen konnte.
Ach ja und dieses Wochenende hab ich angefangen Revolutionary Girl Utena zu schaun.
Sehr schöne Serie, aber kann es sein das so ziemlich jeder irgendwie ein bisschen Homosexuel ist (oder nen Bruder/Schwester-Komplex hat)?
Es ist ein Shojo-Anime ^^
Wenn du darüber hinwegsehen kannst, wirst du mit einem tollen Soundtrack und einigen epischen Bildern belohnt.
Hab die Serie auch wieder vor kurzem angefangen zu gucken. Hab meine VHS-Sammlung mit den DVDs geupdatet und genieße nun die Nostalgie![]()
Wakfu... uh, es war so viel falsch an Episode fünf...ich meine, abgesehen davon, dass man mehrere Minuten Witze übers Scheißen gemacht hat... und das sie den Typen aus dem Outtro gegessen haben und... Ich bin gut unterhalten worden![]()
So ich hab nu mal aus langeweile FLCL geschaut (komplett) und äh WTF hab ich da gesehen ? ziemlich geile sache aber verworren bis zum umfallen und ich renn die nächsten 3-4 tage sicherlich mit nem dauergrinsen rum(alleine wegen folge 4 und den Southpark sachen
)
Ojiisan no Lamp vom "Young Animator Training Project" war unerwartet richtig solide, sowohl animations- als auch Storytechnisch. In 24 Minuten hat man geschafft, eine kleine nette Geschichte zu erzählen, bei der man weder auf Charakterentwicklung noch auf ein anständiges Ende verzichten muss, das schaffen viele der heutigen Serien nicht mal über ihre gesamte Länge.
Helft mir mal bitte kurz, wie hieß nochmal der Sci-Fi-Anime, in dem die Menschheit gern zurück zur Erde will, irgendwelche Kinder psychische Fähigkeiten haben, es große Weltraumschlachten gibt und die Erde dann doch irgendwie nicht mehr so toll war? Ich glaub, der Titel selbst ging sogar in die Richtung "To Earth", aber ich komm nicht mehr drauf.
Edit: Genau, Terra e, danke!![]()
Toward the Terra?
Kenne den Anime nicht, rein vom Inhalt her würde ich eher eine Story von Tezuka Osamu's "Hi no Tori" vermuten.
Geändert von Zelretch (03.04.2011 um 08:26 Uhr)