Ergebnis 1 bis 20 von 1021

Thema: now watching / now reading #5 - Satoshi Kon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    @ Bible Black: die kleine Eis-Wemmserin ist klasse. (Die Main geht auch...)
    Yuki Onna war der Grund der Serie überhaupt 'ne Chance zu geben. Hart fand ich nur den Teil, das wohl alle so um die 13 Jahre alt - wohl eher jung - sind... kommen wir doch gleich zu IS, ach alle sind da gerade mal 15 Jahre "alt"? GODDAMN JAPAN!? Nehmt für eure Charaktere doch endlich mal Gott verdammt vernünftige Altersangaben. Wenn ihr Lolis wollt, macht's doch richtig und geht den Weg von von Gosick oder Madoka Magica.
    Das wäre dann auch das, was ich von der Season atm gesehen habe, naja man könnte noch Kimi ni Todoke 00 nehmen, aber das ist nur'n belangloser Recap von Kurumis "Leidensweg".
    Naja Infinite Stratos werde ich definitiv noch weiter gucken, wäre ja neu, das ich 'ne Harem Serie auslasse. Gosick muss man mal sehen wie es sich entwickelt, unterhaltsam könnte es werden. Madoka Magica ist...blablabla... langweilig. Achja, Yumekui Merry war da ja auch noch...blablabla...langweilig Nr.2.

    Achja noch eine Sache zu IS:

  2. #2
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Yuki Onna war der Grund der Serie überhaupt 'ne Chance zu geben. Hart fand ich nur den Teil, das wohl alle so um die 13 Jahre alt - wohl eher jung - sind...
    Richtig, das Mädel war auch nur mein Grund, warum ich die Serie angefangen habe... und eventuell mal irgendwann weiter schaue. Aber was meinst du mit dem Alter?
    Das ganze ist auch eine Stilsache.

    Ich mein, man nehme Ore-Imo. Sieht alles relativ flach etc. aus, bis dann irgendwann mal die drei Maße der Mädels zu sehen sind. Nee, die erkennt man garantiert nicht. Kirino, 14 Jahre alt, ist z.B. 82, 54, 81. In der Theorie zumindest.
    Andere Serien machen die Mittelschülerinnen eben um einiges ... "bustier". Hab ich persönlich nichts gegen. Zu "busty" ist eh unrealistisch, das mit den 3Maßen bei Oreimo ist zwar peinlich, aber mir gefällt das Design so trotzdem besser als vieles anderes wo man gerne mal mit Brüsten erschlagen wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Richtig, das Mädel war auch nur mein Grund, warum ich die Serie angefangen habe...
    Die Augen. "OHOHOHOHOHOHO"

    Zitat Zitat
    Aber was meinst du mit dem Alter?
    Das ganze ist auch eine Stilsache.
    13 kam mir irgendwie so jung vor, fand's einfach komisch. Wobei es ja bei dem Chara Design abzusehen war und nichts neues ist.

    Zitat Zitat
    Ore-Imo
    Ja, hab auch nicht schlecht geguckt als das mit den Alters und Maßangaben kam. Japaner haben anscheinend einen recht interessanten Körperbau... könnte man ja meinen, zumindest weiß ich echt nicht wie die teils auf die Angaben gekommen sind.

  4. #4
    Sora No Otoshimono beendet, war ganz okay. Der Soundtrack der beim Zoo-Ausbruch trällerte ist episch.
    Hab jetzt Forte angefangen, bisher Folge 1 gesehen. Genjalgeil, ich wäre fast an Herzschlag krepiert bei Soharas Traum.
    Mal sehen ob es hier Handlung geben wird, was bei Staffel 1 Mangelware war.

    Angel Beats bisher Folge 1-4 gesehen.
    Ich weiß nicht, was man gegen die Serie hat, ich find es mehr als geil, Folge 1 war bisher am Besten. Muss dazu sagen dass ich den Manga nicht kenne.

    Lohnt es Squid Girl zu schauen?
    Und lohnt es Clannad zu schauen?
    Und my little Sister cant be this cute?

    Geändert von Janoko (09.01.2011 um 04:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Angel Beats bisher Folge 1-4 gesehen.
    Ich weiß nicht, was man gegen die Serie hat, ich find es mehr als geil, Folge 1 war bisher am Besten. Muss dazu sagen dass ich den Manga nicht kenne.
    Wäre auch ziemlich egal. Angel Beats! wurde quasi ohne Vorlage geschaffen. Der Manga dazu erzählt ein wenig von der Vorgeschichte und ein paar Geschichten drumherum. Und Angel Beats! wird noch schlechter, mach dir da nur keine Sorgen.
    Zitat Zitat
    Lohnt es Squid Girl zu schauen?
    Und lohnt es Clannad zu schauen?
    Und my little Sister cant be this cute?
    Ja, wenn du auf niedliche Sachen stehst.
    Ja, auf jeden Fall.
    Nein.

  6. #6
    Zitat Zitat von Janoko Beitrag anzeigen
    Mal sehen ob es hier Handlung geben wird, was bei Staffel 1 Mangelware war.
    Hör auf dich selbst zu belügen, als würde auch nur irgendjemand diese Serie für die Story gucken. Nymph. < 3

    Zitat Zitat
    Lohnt es Squid Girl zu schauen?
    Und lohnt es Clannad zu schauen?
    Und my little Sister cant be this cute?
    1. Musst schauen ob du auf den "Humor" und die Stumpfheit klar kommst, ansonsten ist es aber definitiv eine nette Serie.
    2. Definitiv.
    3. Manchmal dachte ich mir zwar echt nur "blablabla" (besonders die Episode mit dem Anime...srsly wtf), aber Minamis "All girls are wearing glasses... should I call you Onii-chan from now on?" war die Serie dann doch wert und Kuroneko/Saori.

    Ansonsten gestern Abend noch Freezing gesehen... äh ja... bei den Namen der Leute kriege ich jedes mal ja wieder so'n nervöses zucken im Auge...

    Die zweite! (Betreiben die irgendwelche Lobbyarbeit bei den Japanern oder was ist da los...)
    Naja ich guck jetzt Oniichan no Koto Nanka Zenzen Suki Janain Dakara ne und lass mich mal "überraschen". Edit: Die Serie.

    Geändert von Bible Black (09.01.2011 um 11:34 Uhr)

  7. #7
    @Sora no Otoshimono Handlung.

    Nebst, dass ich Bible Black zustimmen muss (Nymph < 3 ) würde ich mir nicht mehr Handlung wünschen. Im Vorgänger-Manga des Autors war nämlich genau die Handlung am absolut schlechtesten. Die Comedy/Chars sind imo sogar noch besser als in Sora no Otoshimono... das bisschen was da war, und mit Ausnahme der Main. Die war mies, 0815 Nice-girl quasi. Kann man froh sein, dass Otoshimono von sowas verschont geblieben ist. Wenn auch der ganze Rest vom Cast wirklich einsame Klasse war und sie die Girls in Otoshimono recht stark übertreffen.
    Wirklich, das ist der einzige Punkt, um den ich bei Otoshimono Angst habe. Das irgendwann die Story genau so mies wird wie in Watashi no Messiah-sama. (Und das Ende von diesem Manga erst, god damn it. Nun ja, ich habs erwartet, aber wer die Main hasst, der wird halt enttäuscht. Aber normalerweise hätte der Autor auch ETWAS netter zu den anderen Alterna... ach whatever)

    edit: Ich sollte S2 Otoshimono auch mal beenden. Sitze noch bei Ep3... genau wie Nekomimi. Denke mal, das mit Nekomimi hat sich erledigt.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Hör auf dich selbst zu belügen, als würde auch nur irgendjemand diese Serie für die Story gucken.
    Ich halte es für angebracht wenigstens so zu tun, als würde ich auf so etwas banales wie eine Handlung bestehen.
    Ich schaue schliesslich auch Amagami und Sekirei nur für die Handlung.

    Zitat Zitat
    Nymph. < 3
    Ich mag die nette Nymph deutlich lieber als die Tsun-Nymph. Die Szene im Klassenzimmer, als Tomo als Mädchen im Cat-Kostüm maunzt und Nymph es nachzumachen versucht...Dafür lebt man quasi.

    Die "Dankefürsslappen,master-Nymph" fand ich auch irgentwie interessant. Aber Pscht!

  9. #9
    Ok... habe gerade die jeweils erste Folge von Bakemonogatari und Arakawa under the Bridge gesehen. Ersteres ist interessant, Zweiteres geradeaus hilarious. xD' Gibt es zu den Serien irgendwas zu wissen (a la Filler, Staffeln, background usw)? Sonst guck ich da erstmal weiter.

    Hab inzwischen sowieso das Gefühl, die Japaner sind am besten, wenn man sie ihren Romance-Comedy-Kram machen lässt.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Hab inzwischen sowieso das Gefühl, die Japaner sind am besten, wenn man sie ihren Romance-Comedy-Kram machen lässt.
    Mit oder ohne Fanservice?

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ok... habe gerade die jeweils erste Folge von Bakemonogatari und Arakawa under the Bridge gesehen. Ersteres ist interessant, Zweiteres geradeaus hilarious. xD' Gibt es zu den Serien irgendwas zu wissen (a la Filler, Staffeln, background usw)? Sonst guck ich da erstmal weiter.
    Sind beide Serien durchgehend ohne Filler. Bakemonogatari lässt sich in einzelne Kapitel unterteilen, in denen jeweils die einzelnen Charaktere behandelt werden. Letztendlich wird das ganze dann mit dem Senjougahara Plot vom Anfang komplett abgerundet, wobei man sich durchgehend bewusst ist wer hier der Hauptcharakter ist. (also nur eine Staffel)
    Arakawa under the Bridge hingegen macht meines Erachtens nach keinen besonderst nennenswerten Fortschritt bezüglich der Love Romance zwischen Riku und Nino, bzws einen nur sehr langsamen (derzeit Staffel 2 und es hat sich praktisch nichts getan, auch wenn das bei Ninos Persönlichkeit nicht verwunderlich sein sollte, wird vermutlich noch länger laufen).

  12. #12
    Bakemonogatari ist theoretisch noch nicht abgeschlossen. Ich glaube Kizumonogatari ist angekündigt. (Ein Prequel über Shinobu... wer Bakemonogatari kennt, dem dürfte klar sein was genau das ist)
    Dazu werden momentan noch zu allen Chars weitere light novel geschrieben. (Wer weiß ob die animiert werden) Also zu denen, die bereits einen Arc haben, aber auch zu den Schwestern.

    Angst haben vor "Cliffhanger" oder so braucht man aber nicht. Eine abgeschlossene Season. Bakemonogatari halt. Die anderen Werke heißen dann ja auch anders. (Nisemonogatari , Nekomonogatari etc pp)

  13. #13
    Danke der Tipps!

    Zitat Zitat
    Mit oder ohne Fanservice?
    Ich würde weniger nach "mit oder ohne", sondern wie eigentlich meistens nach dem Ausmaß fragen.
    Gibt viele Serien, wo es genau nach meinem Geschmack oder sogar weniger ist. Gibt zwar genau so viele Gegenbeispiele, aber die sind meistens auch so schon scheiße oder völlig uninteressant für mich.

  14. #14
    Ich hoffe die werden bei dem neuen Imouto Anime nie ernst xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •