Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXX - Themenrecycling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Du bist ja wenigstens vernünftig mit deinem Alkoholkonsum, wie es mir scheint. trinkst du eigentlich überhaupt Alkohol? Soll ja Leute geben, die noch nie einen Tropfen angerührt haben.....
    Ähm, guck mal ein paar Seiten weiter vorher, was ich zum Thema "Samstagabend" geschrieben habe.

    Ja, ich trinke Alkohol, aber in geregelten Maßen. Ich kenne meine Grenzen mittlerweile auch ganz gut, so dass ich am Abend vorher schon meist weiß, wie es mir am nächsten Tag gehen wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm, guck mal ein paar Seiten weiter vorher, was ich zum Thema "Samstagabend" geschrieben habe.

    Ja, ich trinke Alkohol, aber in geregelten Maßen. Ich kenne meine Grenzen mittlerweile auch ganz gut, so dass ich am Abend vorher schon meist weiß, wie es mir am nächsten Tag gehen wird.
    Ich hab den Thread hier nicht von Anfang an mitverfolgt. Ich wusste einfach nicht, was ich zu gewissen Themen schreiben sollte. Also bin ich einfach wieder eingestiegen. Verzeihe mir meine Unwissenheit.

    @Glan/weuze: Was ist eigentlich die FSJ?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    FSJ = Freiwilliges Soziales Jahr

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    FSJ = Freiwilliges Soziales Jahr
    Und das ist so schlimm?
    Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, geschweige denn nachvollziehen. Ich finde, so schlimm hört sich das doch gar nicht an. ich meine, gut, es ist Arbeit, die man verrichten muss, aber das, wo man das FSJ ableisten kann, hört sich jetzt, finde ich, gar nicht so schlecht an.

    Aber ich nehme mal an, man man muss da live dabei gewesen sein, um das zu verstehen.....^^

    @Glan: 18 Monate, habe ich eben nachgelesen. Im Ausnahmefall auch 24.

    Zitat Zitat von Wiki
    Das Freiwillige Soziale Jahr dauert mindestens sechs und höchstens 18 Monate. Der Dienst kann ausnahmsweise bis zu einer Dauer von 24 Monaten geleistet werden, wenn dies im Rahmen eines besonderen pädagogischen Konzepts begründet ist.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Glan

    Das Problem bei der Anerkennung dürfte darin begründet sein, dass für den Kram drei unterschiedliche Ämter zuständig sind. Wenn die sich nicht vernünftig untereinander verständigen, können solche Sachen passieren.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Und das ist so schlimm?
    .
    Es kommt darauf an, wo man landet. Du kannst es halt sehr gut treffen, oder du landest eben in einem Laden, der dich verheizt, mit Problemen und Ängsten alleine läßt oder aber, daß du auf eine Linie eingeschworen wirst, die du selbst nicht gutheißen kannst.

  7. #7
    Was soll man denn für Ängste haben? Ich verstehe das gerade nicht; ich meine, die Zukunft des nächsten Jahres ist ja gesichert, oder verstehe ich etwas falsch?

  8. #8
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Kael
    Joa, genau so ist es. Die Arbeit ist nicht der Punkt, wo ich sagen würde 'Scheiss FSJ!'. Eher die Betreuer und Vorgesetzte in der Arbeitsstelle, denn die können einem schonmal richtig fett den Tag versauen und das machen die auch... ich behaupte zu weilen auch gern, dass Ausbilder in der AGA dagegen richtig nett und umgänglich sind...
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    .
    Es kommt darauf an, wo man landet. Du kannst es halt sehr gut treffen, oder du landest eben in einem Laden, der dich verheizt, mit Problemen und Ängsten alleine läßt oder aber, daß du auf eine Linie eingeschworen wirst, die du selbst nicht gutheißen kannst.
    Achsoooo. Jetzt verstehe ich das. Vermutlich in etwa wie man auch bei Lehrern in Fastgötter und schwarze Schafe aufteilen kann. Die einen helfen dir bei Problemen und Unverständnis, die anderen interessiert es nicht besonders, was aus dir wird. Armer weuze. =( Jetzt macht wirklich alles einen Sinn. xD

    @Maxi: Thx. xD
    Geändert von Kael (09.09.2010 um 16:31 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Was soll man denn für Ängste haben? Ich verstehe das gerade nicht; ich meine, die Zukunft des nächsten Jahres ist ja gesichert, oder verstehe ich etwas falsch?
    Unsicherheit; Überforderung; ungerechtfertigte Anschisse; Mobbing; zum ersten mal fort von zuhause; man gerät in gefährliche Situationen, z.B. in der Brennpunktarbeit oder sieht zum ersten mal einen Menschen sterben - und stell dir vor, niemand von den Alteingesessenen nimmt dich und deine Gefühle in solchen Situationen ernst.
    FSJler sind ziemlich junge Menschen, die manchmal in ihrer eigenen Entwicklung noch nicht ganz fertig sind, in ihrer Persönlichkeit noch ungefestigt und leicht manipulierbar (!!!)
    Gerade Letzteres ist eine furchtbare Verantwortung für den Ausbilder, und manche werden dem nicht gerecht. Ich kann es nur immer wieder sagen: Ich bin schon zu lange in christlichen Kreisen unterwegs, als daß ich mir noch irgendwelche Illusionen machen könnte.

    Und wie du sagst: Die Zukunft ist für ein Jahr gesichert. Aber ein Jahr ist kurz, und dann muß es weitergehen, Studien- / Ausbildungsplatz suchen. Viele Menschen können sowas nicht allein. Wenn dann der einzige Kommentar ist: "Stell dich nicht so doof an", wirkt das 1) stark verunsichernd und ist 2) nicht zielführend.

    Das sind jetzt nur ein paar Beispiele, die ich natürlich nicht alle selbst erlebt habe, aber die einfach vorkommen. Es kommt tatsächlich erschreckend häufig vor, daß sich Menschen zur Ausbildung junger Leute berufen fühlen, die dazu charakterlich absolut nicht geeignet sind, vielfach außerhalb von so kontrollierten Institutionen wie Schulen. Da kann man jede Menge kaputt machen, und dann formen sich Ängste.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    @Glan/weuze: Was ist eigentlich die FSJ?
    Ein FSJ ist ein Freiwilliges Soziales Jahr, und grob vielleicht mit dem Zivildienst zu vergleichen. Dauert minimal, um anerkannt zu werden, 6 Monate, wie lange man das maximal machen darf, weiß ich jetzt nicht genau. Entweder 18 oder 24 Monate. Träger sind häufig soziale und christliche Vereine. Im Gegensatz zum Zivi steht das FSJ Männern wie Frauen offen, und man kann es auch als Ersatz für den Wehr- oder Zivildienst anerkennen lassen - allerdings habe ich schon häufiger Fälle erlebt, wo das nicht funktioniert hat und Leute später trotzdem noch gezogen wurden. Ich weiß nicht warum.

    @ Haderer:

  11. #11
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Also während der Kurse im FSJ waren zweieinhalb Flaschen Wein die Grenze bei mir und das jeden Abend, 5 Tage in 5 Wochen über ein Jahr verteilt... allerdings muss ich an der Stelle sagen, dass das meistens ein großes Frustsaufen war, weil eigentlich keiner so richtig zufrieden war und jeder irgendwie versuchte auf andere Gedanken zu kommen... gut, das war nach den Mengen an Alk, die wir da vernichtet haben, auch nicht mehr möglich
    So wie ich das sehe, ist er schon lange nicht mehr drin.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •