im Chaos war ich öfters, als es noch "Ach so" hieß, was ich um einiges eleganter fand. Das Pesel... tja. Das Pesel liegt genau neben dem Petri-Gemeindehaus. Der Zufall wollte es, daß wir da irgendwann mal eine Veranstaltung drin hatten, ich weiß nicht mehr, was für eine. Jedenfalls hat das Gemeindehaus so Panoramafenster bis zum Boden. Es war schon spät abends, ich kam in einen Raum und schaltete das Licht ein. Genau zur rechten Zeit um zu sehen, wie eine Gestalt aus dem Pesel wankte, die Hose herunterließ und sich an einer der besagten Fensterscheiben erleichterte. Irgendwann bekam der Typ mit, daß ich etwas konsterniert vor dem Fenster stand (eher ob der absurden Situation, so beeindruckend war es nicht, was ich da sah) und krähte: "Ey, mach das Licht aus! Ich piß hier gerade!" (Ja, offensichtlich.
)... Soviel zum Pesel
.
Im graffiti gabs immer gute Musik und im Kater gute Pizza. Dann war da noch das Lamengue (?). Keine Ahnung, wie sich das schreibt. Ich erinnere mich in dem Zusammenhang jedenfalls an einen Haufen guter Weibergespräche, zu teure Baguettes und viel zu viele Zigaretten.
Verdammt, ich vermisse Soest!