Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
Ehm.. Phalanx hat normalerweise Def 2, Panzer Attacke 18 (oder was da rum, ähnlich wie Bomber). Egal wieviele Boni du da auflistest, kommst du nicht auf 900%. Und die Stadt hatte weder Mauern noch war sie auf einem Hügel.
2 gegen 18 ist immerhin eine Chance von 1:9 das die Phalanx gewinnt.
Von meinen aufgezählten Boni bekommen die sicher 50% Infanteriebonus in Städten, 25% Bonus für 5 Runden verschanzen, 75% Bonus für Kultur oder Religion und 50% Bonus aus Erfahrung oder Gebäuden. Sind 200% was die Def auf 6 bringt und somit die Chancen auf 1:3 verbessert.

Zitat Zitat
War Standardeinstelling.
Ich kenn die Karte. Das ist eine der wenigen wo die Karte vom Gelände her komplett vorgegeben ist und wo die Karte nicht *rund* ist - also es einen linken und rechten Rand gibt.

Zitat Zitat
Ehm... nenn mir 3 - die auch wirklich was ausmachen.
1. Spezialressourcen. Wer Steine hat und den Steinbruch erforscht hat kann mit einem Bauarbeiter dort einen Steinbruch erstellen. Diesen noch per Straße mit einer Stadt verbinden und schon kann man Gebäude wie die Mauer oder Weltwunder wie die Pyramide doppelt so schnell bauen wie sonst.
Oder Eisen - ohne Eisen kann man einpacken. Keine Schwertkämpfer und keine Ritter bedeutet das man lange Zeit nur schwaches Militär hat.
2. Religion. Die wurde in Civ so gut eingebaut das man sie entweder ignorieren kann oder voll ausnutzt - egal ob zum Glaubenskrieg oder zum Forschen.
3. Diplomatie. In Civ hat man viel mehr diplomatische Möglichkeiten.
4. Einstellbarkeit. Wenn man sich etwas mit Civ beschäftigt dann kann man das Spiel wunderbar anpassen. Die Wahl der Karte, der Gegner, der Regeln und der Ziele lassen keine Wünsche offen. Auch ein 2 gegen 2 mit einem KI-Verbündeten der dich nicht verraten kann und dem du vorschlagen kannst was er als nächstes forschen, angreifen oder verteidigen soll ist möglich. Oder ein friedliches Wettforschen ohne Krieg? Oder ein Spiel auf einer Welt die zu 98% aus Wasser besteht? Oder zu 6. auf winzigen Raum ein jeder gegen jeden ohne Friedensmöglichkeit?
5. Grafik. Mir ist die Grafik eigentlich immer egal aber Civ4 gegen AC? Das ist knuffige Neuzeitgrafik mit Minianimationen gegen Augenkrebs und Erbrochenem. Mal Ehrlich - so ein Fungusfeld sieht wirklich nicht gerade Augenfreundlich aus...

Zitat Zitat
Ich liebe den Einheitenbausatz in AC und ACX.
Ich liebe noch mehr in AC (ACX kenn ich gar nicht... wofür steht X?).
z.B. die einzelnen Völker und wie stark sie sich unterscheiden. Meine lieblinge sind übrigens Gaia und die Universität. Uni wegen Forschung und Gaia weil sie als erste die Psychoviren fangen können - und die zerlegen alles. Egal welche Panzerung oder welche Waffe.
Auch das Terraforming und die Möglichkeit Unterwasserstädte zu bauen sind genial und fehlen mir in Civ.