Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Und in der folgenden ersten Runde seit ungefähr 3,5 Jahren wieder, hab ich mich direkt neu in die Teutonen verliebt, mir muss ja komplett entgangen gewesen sein, wie schnell die Deutschritter Gebäude zusammenlegen... also mal abgesehen von Türmen und Mauern vielleicht 5 Elite-Deutschritter und eine Waffenfabrik (oder eben das Gebäude, welches das schwere Kriegsspielzeug baut) braucht nichtmal 15 Sekunden, dann steht da nix mehr ... Schneller und billiger, als jeder Onager oder Belagerungsramme mit Forschungen ^^
Was meinst du, warum die immer mein Lieblingsvolk waren? Im Prinzip ging es bei denen immer nur darum, schnellstmöglich ins dritte Zeitalter zu kommen, damit man die Deutschritter produzieren kann. Danach hatte man eine relative Monokultur bei den Einheiten, die aber nahezu alles schnellstmöglich auseinandernehmen kann. Wenn man dann dazu den Gegner immer möglichst früh schon mit kleineren Nadelstichen, beispielsweise in Form von Keulenschwingern, an dessen Produktionsstätten genervt hat, sind die Spiele meist relativ schnell um.