Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXX - Themenrecycling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wer redet denn von 10 Bogenschützen? Wenn ich richtig mit den Engländern loslege, kommen dabei sehr viel mehr Bogenschützen heraus. Die Folge sind dann mit Pfeilen gespickte Einheiten des Gegners. Dazu dann noch ein wenig Reiterei und in der Regel geben die Gegner sehr schnell klein bei.
    Das war der maximale Durchschnitt meiner Gegner, sowohl als KI, als auch humanoide Übrigens hab ich gestern AoEII nochmal versucht zu installieren, nachdem ich jetzt doch schon ganz gut weiss, wie irre Vista tickt, hab ichs doch tatsächlich geschafft, das Spiel ohne Grafikbug zum Laufen zu bringen Und in der folgenden ersten Runde seit ungefähr 3,5 Jahren wieder, hab ich mich direkt neu in die Teutonen verliebt, mir muss ja komplett entgangen gewesen sein, wie schnell die Deutschritter Gebäude zusammenlegen... also mal abgesehen von Türmen und Mauern vielleicht 5 Elite-Deutschritter und eine Waffenfabrik (oder eben das Gebäude, welches das schwere Kriegsspielzeug baut) braucht nichtmal 15 Sekunden, dann steht da nix mehr ... Schneller und billiger, als jeder Onager oder Belagerungsramme mit Forschungen ^^

    @Civ
    Das Spiel ist irgendwie nichts für mich, es macht zwar Spaß ohne Ende, aber hier fehlt mir irgendwie das Händchen für rundenbasierendes Denken und Bauen Ich bin zwar zum Schluss immer derjenige, der beinahe alle Weltwunder abgestaubt hat und wirklich jeden Müll erforscht hat, aber unter geh ich dann meistens deswegen, weil ich entweder keine Truppen habe und dann stellenweise einfach einbreche an der Grenze oder aber irgend eine KI hinkt mir nur wenige Punkte hinterher und zieht in den letzten Minuten ein Weltwunder hoch und überholt mich in den letzten Sekunden

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Und in der folgenden ersten Runde seit ungefähr 3,5 Jahren wieder, hab ich mich direkt neu in die Teutonen verliebt, mir muss ja komplett entgangen gewesen sein, wie schnell die Deutschritter Gebäude zusammenlegen... also mal abgesehen von Türmen und Mauern vielleicht 5 Elite-Deutschritter und eine Waffenfabrik (oder eben das Gebäude, welches das schwere Kriegsspielzeug baut) braucht nichtmal 15 Sekunden, dann steht da nix mehr ... Schneller und billiger, als jeder Onager oder Belagerungsramme mit Forschungen ^^
    Was meinst du, warum die immer mein Lieblingsvolk waren? Im Prinzip ging es bei denen immer nur darum, schnellstmöglich ins dritte Zeitalter zu kommen, damit man die Deutschritter produzieren kann. Danach hatte man eine relative Monokultur bei den Einheiten, die aber nahezu alles schnellstmöglich auseinandernehmen kann. Wenn man dann dazu den Gegner immer möglichst früh schon mit kleineren Nadelstichen, beispielsweise in Form von Keulenschwingern, an dessen Produktionsstätten genervt hat, sind die Spiele meist relativ schnell um.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •