Blut: Spüli auf dem Fleck verreiben und mit Salzwasser auswaschen.
Gras: Auch mit Spüli, notfalls mit Alkohol oder Spiritus.
Das sind die Methoden, die ich kenne. Allerdings hab ich das noch nie auf weißem Stoff versucht.
Ich erinnere mich noch recht gut an die Schilderungen, die du hier gepostet hast, und ganz ehrlich, du tust mir bis heute leid. Ich arbeite selber mit FSJlern, und oft genug laufen die Dinge nicht so, wie sie sollten. Das liegt zumeist am Verhalten der Ausbilder / Betreuer / Pädagogen, die nunmal die Verantwortung haben. Alleine mit einer unfairen Aktion kann man im Zweifelsfall jede Motivation killen.
Meinem eigenen Jahrespraktikum verdanke ich auch einige Ängste und Depressionen, die mich zur Zeit mal wieder an die eigenen vier Wände fesseln...
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Filmriss, ja - erinnert mich an meine Jugend!
Einen einzigen hatte ich, da muss ich so 16 gewesen sein. Die Eltern eines Klassenkameraden hatten Richtfest gefeiert, und da gab es alles, was das jugendliche Trinkerherz begehrte: Bier, Wein, Wodka, Whisky, Apfelkorn etc.
Also probierten wir alles durch, immer kreuz und quer...und irgendwann verliess mich dann die Erinnerung. Die wildesten Sachen habe ich (angeblich!!) angestellt. Verletzungen habe ich mir keine zugezogen, aber zu guter Letzt lag ich hilflos in einem Vorgarten. Meine Kumpels haben in ihrer Not meine Eltern angerufen, die mich abholen mussten...
Und eben habe ich in einem Oblivion-Mod-Vorstellungsthread einen interessanten NPC entdeckt:
E: Hallo, Glann!![]()
@Haderer
Oh ja, ich durfte mir heute morgen auch recht interessante Sachen anhören, von denen ich gar nichts wusste. Aber alles in Allem wars anscheinend ganz unterhaltsam ^^
@Glann
Es ist eben eine reine Notlösung, mit freiwillig hat ein FSJ denke ich, in den wenigsten Fällen was zu tun...
Das Problem ist, dass die Wehrersatzämter einen ordentlichen Nachweis haben wollen und ein FSJ nicht als Zivildienstersatz gelten lassen, Träger wie der BDKJ allerdings öfter mal angeben, dass soetwas rechtlich zwar eine Grauzone ist, aber eigentlich (allein diese Formulierungen kann man schon meistens knicken) gültig sein müsste
Edit:
@Kael
Joa, genau so ist es. Die Arbeit ist nicht der Punkt, wo ich sagen würde 'Scheiss FSJ!'. Eher die Betreuer und Vorgesetzte in der Arbeitsstelle, denn die können einem schonmal richtig fett den Tag versauen und das machen die auch... ich behaupte zu weilen auch gern, dass Ausbilder in der AGA dagegen richtig nett und umgänglich sind...
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (09.09.2010 um 16:16 Uhr)
Naja, ich habs ja überlebtDas FSJ ist zum Teil echt hart, aber kein Weltuntergang ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ach, weuze. Ich bin wirklich froh, daß du das so sehen kannst. Ich weiß, ich sehe die negativen Aspekte sehr stark, was zum einen daran liegt, daß ich durch mein Jahrespraktikum (was strenggenommen gar kein FSJ war) nachhaltig einen an der Klatsche habe, zum anderen daran, daß ich jetzt selbst mit FSJlern arbeite (wenngleich nicht als verantwortlicher Ausbilder) und natürlich vermeiden will, daß mir selbst die Fehler unterlaufen, die bei mir gemacht wurden.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Man darf die negativen Aspekte ja auch ruhig sehen, die überwiegen schließlich ^^
Ich kann nicht wirklich sagen, was man als pädagogische Betreuung für die FSJler tun kann, die hangeln sich da schließlich auch nur durch und hoffen, dass sie das Jahr bald hinter sich haben. Aber eins weiss ich und zwar, dass man die Hälfte der Betreuer gut in die Tonne treten kann. Man musste sich selbst irgendwie beschäftigen um die Fortbildungen und Kurse als irgendwie sinnvoll ansehen zu können![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Moin Taverne,
nachdem was ich hier so über das FSJ lese, habe ich wohl bei meiner Musterung Glück gehabt. Ich wollte ein FSJ als Ersatz zum Dienst beim Bund machen, aber das bleibt mir dank "T5" erspart.
@Glan
Das erinnert mich an "Mann ist Mann" von Berthold Brecht.Zitat
mfg Skyter
Wenn ich das mit dem FJS hier so lese, kommen mir doch Zweifel, ob das eine so löbliche Einrichtung ist, wie ich bisher immer dachte. Gerade im Pflegebereich, wo dann junge Menschen täglich mit Verfall, Krankheit und Tod konfrontiert werden, ist eine vor allem psychologisch fundierte Betreuung unerlässlich.
Ist diese gewährleistet, gewinnt man wertvolle Lebenserfahrung und muss nicht unter Spätfolgen leiden - und der chronisch unterbesetzte Pflegebereich wird entlastet.
Ich bin eh dafür, die Wehrpflicht abzuschaffen, ein Berufsheer aufzustellen und ein verpflichtendes Soziales Jahr für Männlein und Weiblein einzuführen - verbunden mit einer angemessenen Betreuung. (aber das kostet natürlich...)
Geändert von Haderer (09.09.2010 um 18:44 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch nochmal.
*google bemühen muß*Zitat von Skyter
Ja, ist es, jedenfalls dem Gedanken nach. ich habe Einrichtungen erlebt, in denen es schrecklich lief, und wo niemand bereit war, aus den Fehlern zu lernen. In der Einrichtung, wo ich gerade arbeite, läuft es relativ gut, auch wenn es Sachen gibt, die verbessert werden müssen.
Der Faktor Mensch ist einfach ausschlaggebend - sowohl auf Seiten der Betreuer als auch auf Seiten der FSJler. Trotz allem, was ich bisher geschrieben habe, darf nicht vergessen werden, daß man mitunter Leute dabei hat, die einfach noch nicht reif sind für ein FSJ. Dann knallt es zwangsläufig, früher oder später.
Wie du sagst: Wenn die Leute anständig betreut werden, funktioniert die Sache. Wenn nicht, kommen halt Erfahrungsberichte dabei rum, wie weuze und ich sie schrieben.
Es ist unheimlich schwer die Balance zu halten. Auf der einen Seite muß man halt unheimlich vorsichtig sein, eben weil diese jungen Menschen leicht zu verunsichern / demotivieren / manipulieren sind; auf der anderen Seite erlebt man es auch, daß die zu Betreuenden schlicht und ergreifend Scheiße bauen / sich drücken / rundheraus Lügen über einen erzählen. Nur als Beispiel. Wobei mir persönlich das noch nie passiert ist.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (09.09.2010 um 19:15 Uhr)
@Glan
"Mann ist Mann" handelt, grob gesagt, von der Verwandlung eines einfachen Zivilisten innerhalb kürzester Zeit in einen Soldaten.
Der Gedanke kam mir, als ich das Wort "manipulieren" laß.
Danke.Zitat
mfg Skyter
@ Skyter:
Danke, ich hab die Wissenslücke jetzt geschlossen.
Im QFRAT läuft die Nominierung zur Mogwahl. Ich will nicht, aber es wär trotzdem schön, noch ein paar Namen aus dem TES-Bereich in die Runde zu werfen!![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Lass mir Glann in Frieden - sonst werde ich dich vorschlagen!![]()
Nix is! Ich würde ziemlich sicher auch ablehnen... mit meinem Mogmonat würde ich wahrscheinlich Blank aus der Schusslinie des ewig Verkackeierten kicken... vorausgesetzt ich bekäme genug Stimmen für einen Wahlkampf in Grau und Grau ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Warum wollen eigentlich alle Personen, die ich nominiere dieses Mal nicht? Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass so ein Mogmonat echt ein tolles Erlebnis ist, dass ihr so schnell nicht vergessen würdet. Überlegt es euch also gut, ob ihr euch eine solche Chance entgehen lassen wollt, ansonsten bereut ihr es später noch.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"