-
Die größte Problematik ist für mich, dass sich so ein Niveau von Filmen und Serien verbreitet. Das öffentliche Fernsehen zum Beispiel. Serien wie Wonderfalls werden nach 4 Episoden abgesetzt, Pushing Daisies hat es gerade noch auf zwei Staffeln geschafft, Six Feet Under verschwand auch irgendwann aus dem Fernsehen, Daxter ebenfalls. Dafür existieren billig zu erzeugende Sendungen wie Richtershows, Talkshows. Die meisten Sendungen, die ein gewisses Maß an Intelligenz besitzen, werden nur von einem kleinen Teil der Zuseher beachtet.
Die Begründung liegt häufig darin, dass sich die Zuseher beim ansehen nicht anstrengen möchten und lieber entspannen, was aber zwangsläufig fällt, wenn das niedrige Niveau gewohnt wird.
Ich bin bereits seit langem auf DVD und Blu Ray umgestiegen. Aber wenn man nicht das nötige Kleingeld besitzt, werden die Serien über das Internet angesehen oder runtergeladen, was wiederum die Produzenten in gewisser Weise schädigt. Die Sehgewohnheiten wirken sich weitläufiger aus, als man denkt.
Geändert von Leon der Pofi (26.08.2010 um 09:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln