Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Beilight - Biss zum Abendbrot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was mich an den letzten Friedberg- & Seltzer-Filmen so wundert… sie haben ein offensichtlich geringes Produktionsbudget, massive Werbekampagnen (die das ganze wieder auf 20-30 Mio.$ aufblähen) und eine enorme Öffentlichkeit, erweisen sich aber an den Kinokassen als gar nicht so gewinnbringend. Disaster Movie war ein totaler Flop, die anderen haben jeweils etwa 40 Mio.$ in den USA eingebracht und 40-50 Mio.$ außerhalb, wo wahrscheinlich auch noch etwas an Promo abgeht.
    Von daher frag ich mich, wer diese Filme überhaupt anschaut, die als das Ende des Abendlandes dargestellt werden. Können doch gar nicht so viele sein. Immer so Platz 70 in den Jahres-Charts.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    - Hot Shots Reihe
    - Loaded Weapon
    - Nackte Kanone Reihe
    - Spaceballs
    haben (zumindest fast alle, ich hab nicht alle Daten) mehr eingespielt als der Friedberg- & Seltzer-Dreck.


    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Obwohl einiges geändert wurde, kann ich dir sagen was wohl vielen Leuten daran gefällt. Die ganze Scheiße wie grün Gras ist oder wie gerade eine Strasse ist, fehlt in den Filmen. Wenn Tolkien ein Talent hatte, dann war es kilometerlange Sätze zu schreiben, die absolut NULL Sinn haben.
    Ich habe nach ca. 50 Seiten des ersten Buches immer aufgegeben.
    Tolkien merkt man halt sehr an, dass da ein Philologe an den Büchern gearbeitet hat. Die ganzen Lieder und Gedichte haben mich zum Wahnsinn gebracht, zumal man ohne Hinweise auf das Versmaß sich gar nicht ergibt, wie man sich das ganze klanglich vorzustellen hat. Außerdem gibt es eine Menge an Gedichten, die sich jeweils nur dank der am Versende eingefügten elfischen Begriffe reimen, was vom lyrischen Standpunkt doch sehr… billig ist.
    Und ja, die Beschreibung sind ellenlang und sträuben sich in der Originalfassung auch nicht vor archaischen Begriffen. Philologen halt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Von daher frag ich mich, wer diese Filme überhaupt anschaut, die als das Ende des Abendlandes dargestellt werden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Scary Movie zählt nur teilweise.
    Friedberg und Seltzer waren bei Scary Movie 3 zwei von sechs für die Ausarbeitung der Charaktere zuständigen Autoren. Bei dem Aufwand, der da wohl rein geflossen ist, haben sie nicht viel gemacht.

  4. #4
    Habe den Trailer Freitag im Kino gesehen (war in "The Expendables", welchen ich sehr empfehlen kann). Der Humor von "Beilight" sagt mir persönlich absolut nicht zu. Vorraussehbar und flach.
    Lieber tiefgründiger(er) Humor. Beispielsweise running Gags in der Serie "Monk" wo man als Fan über Sachen lachen kann wo sich andere nur fragen "Was war daran denn jetzt so lustig?" Beim Humor von "Beilight" könnte man denken er wurde von pubertären Jugendlichen inszeniert aber naja...
    Das traurigste, wahrscheinlich sollen die Szenen im Trailer auch schon die "lustigsten" Szenen im Film darstellen, wie auch schon bei "Kindsköpfe". *Gähn*

  5. #5
    Das einzig halbwegs lustige im Trailer waren jetzt irgendwie die random Auftauchenden Edward/Jacob Fangirls gegen Ende. Der Rest war Müll ...



    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Die größte Problematik ist für mich, dass sich so ein Niveau von Filmen und Serien verbreitet. Das öffentliche Fernsehen zum Beispiel. Serien wie Wonderfalls werden nach 4 Episoden abgesetzt, Pushing Daisies hat es gerade noch auf zwei Staffeln geschafft, [...]
    Das war wirklich schade ... Ich habe Pushing Daisies geliebt ...

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Das war wirklich schade ... Ich habe Pushing Daisies geliebt ...
    Das Aus der Serie hat mich auch relativ getroffen.
    Die Reaktion der Fans dürfte dieser entsprochen haben.

    http://www.youtube.com/watch?v=9o19CaOSuD8

    Olive Snooks Gesangseinlagen waren auch immer wieder amüsant.
    http://www.youtube.com/watch?v=-do_-...eature=related

    Geändert von Leon der Pofi (31.08.2010 um 12:48 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Olive Snooks Gesangseinlagen waren auch immer wieder amüsant.
    http://www.youtube.com/watch?v=-do_-...eature=related
    Ich finde, sie sing "Eternal Flame" sogar ein bisschen besser als das Original. Aber das ist nur meine Meinung.
    Ich war auch bestürzt, dass ausgerechnet diese Serie so früh abgesetzt wurde.

    Was dieses "Beilight" angeht.... Selbst ich als bekennender Twilight-Hasser würde mir den Schund nie ansehen, nicht mal aus Schadenfreude.
    Erstens sieht die Parodie dafür einfach viel zu schlecht und dumm aus und Zweitens ist auch negative Aufmerksamkeit Aufmerksamkeit, die ich Twilight nicht zu schenken gedenke.
    (abgesehen von diesem Posting)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •