-
Krieger
Wie schon erwähnt ist der Perfomanceunterschied zu gering um allein danach zu entscheiden welche Sprache man wählt.
Ich wollte nach dem Maker zu C++ gehen, allerdings habe ich nach einem Monat wieder aufgehört. Der Sprung vom Maker war mir einfach zu groß und Ergebnisse konnte man keine aufregenden sehen (grafische ^^).
Seitdem bin ich bei den BlitzBasic Dialekten (aktuell BlitzMax) hängen geblieben worüber ich zurückblickend sehr froh bin. Meiner Meinung nach ist C++ keine Standardsprache mehr, eher ein Standardformat, was eben auf allen exotischen Platformen läuft. Allerdings finde ich es für einen Anfänger viel zu überladen und man braucht lange bis man mal einen richtigen Überblick kriegt.
Die Sprache musst dir aber du aussuchen, denn wenn sie dir nicht gefällt (und sei es nur die Syntax) wirst du keinen Spaß dran haben.
Meine Empfehlungen: BlitzMax, Phyton(mit Py Game), Lua
Geändert von Greyce (28.08.2010 um 23:06 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln