Zitat von elvissteinjr
Mal sehen...
C# läuft nur im .net Framework, also nur unter Windows und leider nur sehr schlecht mit Mono. Dadurch dass beim .net Framework nur Bytecode, aber kein Maschienencode erzeugt wird, sind die Programme prinzipiell Plattformunabhängig, sind es in der Praxis aber nicht wegen oben genanntem.
Java läuft in der Java Virtual Machine, welche den Bytecode wie bei .net während der Laufzeit kompiliert. Die Programme sind plattformunabhängig, solange eine JVM auf dem Gerät vorhanden ist.
Nur haben beide eines gemeinsam: Durch die Laufzeitkompilierung sind die Sprachen ein gutes Stück langsamer als jede kompilierte Sprache.
Wie kann C++ kein Industriestandard mehr sein, in einer Industrie wo jedes FPS zählt? Sicher kann man gute Spiele mit den erwähnten Sprachen programmieren, aber die Spieleindustrie muss so viel wie möglich an Leistung rausquetschen können. Da ist eine laufzeitkompilierte Sprache fehl am Platz.
...