Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Programmiersprache für games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von elvissteinjr Beitrag anzeigen
    C++. Es lohnt sich.

    2D:
    C++&SDL
    3D
    C++&SDL+OpenGL

    Wenn du alles selbst schreibst hast du keine Kosten und bist vor allem bei gutem Code auch plattformunabhängig. Im Idealfall läuft dein Spiel dann auch auf deinem Toaster.
    +1

    Am besten die Kombination von C++, SDL (und OpenGL) innerhalb von Eclipse mit CDT-Plugin.

    btw. Ich muss mal schauen, wie ich SourceCode unter Windows kompiliert kriege mit MinGW. Unter Ubuntu Linux ist das kein Problem.

  2. #2
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    btw. Ich muss mal schauen, wie ich SourceCode unter Windows kompiliert kriege mit MinGW. Unter Ubuntu Linux ist das kein Problem. :D
    Ich hab zwar Code::Blocks als bevorzugte IDE, da es flott läuft und plattformunabhängig ist, aber um SDL in MingGW laufen zu kriegen musste ich erstmal folgende Linker Flags reinschmeißen:
    Zitat Zitat
    -lmingw32
    -lSDLmain
    -lSDL
    -lSDL_image
    Wobei -lSDL_image offensichtlich optional ist, nur BMPs zu verwenden würde ich aber niemandem raten. Auch wichtig ist es auf den richtigen #include zu achten. Bei den SDL Libs, die ich unter Windows habe ist es beispielsweise SDL_Image.h während es unter Ubuntu SDL_image.h ist.



    Zitat Zitat
    Du bist witzig.
    Bau einen Rechner oder zumindest nen Prozessor+Grafikprozessor in deinen Toaster und es wird laufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •