Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Resident Evil: Afterlife

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mich wundert es, dass sich überhaupt namenhafte Schauspieler für so einen Rotz hergeben.
    Ich meine haben die direkt nach dem ersten Teil einen Vertrag für 4 Filme unterschrieben (im Falle von M.J. jetzt)??? Oder merken die nicht, wie schlecht die Filme sind, für die sie sich anwerben lassen...wieder und wieder.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Mich wundert es, dass sich überhaupt namenhafte Schauspieler für so einen Rotz hergeben.
    Ich meine haben die direkt nach dem ersten Teil einen Vertrag für 4 Filme unterschrieben (im Falle von M.J. jetzt)??? Oder merken die nicht, wie schlecht die Filme sind, für die sie sich anwerben lassen...wieder und wieder.
    Wobei ich MJ nicht als gute Schauspielerin bezeichnen würde. Nachdem sie Jeanne Darc vergewaltigte und als schreiende Furie fungierte oder in Ultra Violet herumhampelte, hat sie jedes Potential für mich verloren. Ausser dem "Fünften Element", könnte ich keinen Film mit ihr empfehlen. Sie ist bei Resident Evil sehr gut aufgehoben

  3. #3
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Wobei ich MJ nicht als gute Schauspielerin bezeichnen würde. Nachdem sie Jeanne Darc vergewaltigte und als schreiende Furie fungierte oder in Ultra Violet herumhampelte, hat sie jedes Potential für mich verloren. Ausser dem "Fünften Element", könnte ich keinen Film mit ihr empfehlen. Sie ist bei Resident Evil sehr gut aufgehoben
    Ich würde namenhaft nicht mit gut gleichsetzen
    Schauspieltalent hin oder her, mit dem Bekanntheitsgrad würde ich mich nicht unbedingt auf diese Art von C Movies einschießen, das tut der restlichen Filmkarriere wie man sieht auch keinen Gefallen^^

  4. #4
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Schauspieltalent hin oder her, mit dem Bekanntheitsgrad würde ich mich nicht unbedingt auf diese Art von C Movies einschießen, das tut der restlichen Filmkarriere wie man sieht auch keinen Gefallen^^
    Die gute Dame ist mit Paul Anderson verheiratet! Seines zeichens Regiesseur von Teil 1 und 4 sowie Produzent der gesamten Reihe. Insgesamt handelt es sich also um ein recht erfolgreiches "Familienprojekt", bei dem sich keiner "hergibt" sondern gutes Geld für die Haushaltskasse verdient wird!

  5. #5
    Zitat Zitat von Gendo Beitrag anzeigen
    Die gute Dame ist mit Paul Anderson verheiratet! Seines zeichens Regiesseur von Teil 1 und 4 sowie Produzent der gesamten Reihe. Insgesamt handelt es sich also um ein recht erfolgreiches "Familienprojekt", bei dem sich keiner "hergibt" sondern gutes Geld für die Haushaltskasse verdient wird!
    Ok das erklärt natürlich einiges^^

  6. #6
    Die deutschsprachige Kino-Version (D/A/CH) wurde im Übrigen gegenüber der englischen entschärft. Gleiche Laufzeit, allerdings wurden Bluteffekte vermindert.

    Dadurch erhielt der Film eine 16-Freigabe, wodurch man sich wohl mehr Kinogänge erhofft und auf das alle nacher - die den Film gut fanden - noch zur uncut DVD/Blu-ray Fassung greifen werden.

  7. #7
    Ah, das mit den Cuts hatte ich mir schon gedacht...war jedoch trotzdem ein guter, kurzweiliger Streifen.
    Bin gespannt, wann denn dann der nächste Teil in's Haus schneit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •