Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: RM2k(3) Eure Lieblings- und Wunschfeatures (v2010)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich bin mir sicher, dass der Maker als eigenständiges Programm überholt ist und es besser wäre den Maker direkt in die RPG_RT zu implementieren.
    Für mich klingt dieser Zusammenwurf mehr nach einer Sandbox als einem
    vernünftigen Programm. :'D

    Mag nur sein, dass mir diese Methode aber viel zu unbekannt ist.
    Könnte spassig sein.

    Geändert von MagicMaker (18.08.2010 um 19:27 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Für mich klingt dieser Zusammenwurf mehr nach einer Sandbox als einem
    vernünftigen Programm. :'D

    Mag nur sein, dass mir diese Methode aber viel zu unbekannt ist.
    Könnte spassig sein.
    Du bist zu berechenbar, den haargenauen Vorwurf hast du mir schon mal gemacht.

    Saug dir mal Battle for Wesnoth und schau dir da den Ingame-Editor an.

  3. #3
    Ich benutze den Rm2k3... meist. XD

    Features, die ich am RM2k/RM2k3 schätze

    - Zusammenklicken statt rechtschreibgenaues coden, wo jeder falsche Buchstabe praktisch Fehler erzeugt.
    - Retrofeeling
    - Komplexität trotz einfachen Einstiegs
    - Cherry

    Features, die mir fehlen und die den RM2k/RM2k3 noch besser machen würden

    - GUI-Editor wäre eigentlich mal nett.
    - Pathfinding als Route (Praktisch: WALK TO Coordinate X/Y)
    - 32 Bit... 8 Bit sind okay, aber manchmal wären 32 Bit doch ganz nett (Artworks oder Panoramen z.B.)

    Mehr fällt mir da grad nicht ein.

  4. #4
    Mein Wunsch wäre (So wie bei Picture in Battle)


    Ich benutze RPG Maker 2000/2003 (Mehr 2003)

    Picture Layer entscheiden z.B

    Bei Variable 0: Picture ist über dem Helden
    Bei Variable 1: Picture ist im selben layer wie der Held
    Bei Variable 2: Picture ist unter dem Helden

    Also dass man entscheiden kann wie das bild angezeigt wird....das wär cool

    Geändert von RandyTheZeldaFan (29.08.2010 um 15:34 Uhr)

  5. #5
    Was ich wirklich gerne sehen würde, wäre, dass man zum scripten nicht immer ein Extrafenster zum Befehleauswählen öffnen muss. Das Fenster könnte auch im Eventeditor rechts neben dem Skript integriert sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •