Zitat Zitat von Akanas Beitrag anzeigen
4. Event Nr. 2: Fork Conditions if $0001Wasserhaushalt is same 100;
Show picture Durstanzeige 100;
Fork Conditions if $0001Wasserhaushalt is same 99;
Show picture Durstanzeige 99;
etc. pp.
Nix für ungut, aber wenn du Neuling im Skripten bist dann geb keine Ratschläge.
Informatik dreht sich in erster Linie darum, Redundanzen zu vermeiden.



@Multi-Master: Dein Skript funzt bis auf einen kleinen Punkt, du lässt das "Wasser"-Event jedesmal das Bild neu anzeigen und verschiebst es dann - lass es nur einmal anzeigen (indem du den Befehl z.B. in "Geldzähler" wie du es genannt hast einbaust) und es passt. Wobei es dann stört, dass es sich nur in 10er-Schritten ändert, aber das kann man ja noch ändern. Guter Zeitpunkt, um es statt an feste Koordinaten zu verschieben an variable Koordinaten zu verschieben - probier mal "Move Picture .- By Variable" aus, dann sparst du dir gehörig Forks