Fax läuft über die Telefonleitung. Also brauchst du einen analogen Telefonanschluss.
Dabei wird ein Papier eingescannt und die Pixeldaten werden über die Telefonleitung verschickt. Hierbei braucht man aber keine weitere Fax-Nummer.
In Deutschland gibt es die TAE-Dose, wo mehrere Geräte angeschlossen werden kann.
Wie es aber in anderen Ländern aussieht, weiß ich nicht.

Da das Signal analog ist, wird das mit dem PC nicht klappen.
Faxgeräte sind aber so gut, wie ausgestorben, da diese von E-Mails abgelöst wurden sind. Ab und zu haben aber noch einige Discounter sog. Four-in-One Geräte (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax) im Angebot. Diese Geräte können auch meist mit dem PC, via USB, Verbunden und von dort benutzt werden.

Es gibt aber Anbieter von einem Fax-Dienst. www.fax.de scheint so ein Dienst zu sein. Allerdings ist dieser nicht kostenlos und ob dieser seriös ist, weiß ich auch nicht.