Ergebnis 1 bis 20 von 3619

Thema: [Werwölfe IV] Allgemeine Diskussion, Absprachen etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ist es nicht etwas unfair, wenn die ganzen NPCs bei den Abstimmungen nicht mitmachen dürfen? Ich meine, vielleicht sind die ja alle auf Seiten der neuen Hauptbäckerin...
    Sie stimmen ganz im Geheimen für die sowieso bald Baumelnden.
    Zitat Zitat
    Und was ändert das an der Aussage? xD
    Die Bezeichnung des Objekts

  2. #2
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Die Bezeichnung des Objekts
    Nah. Mit 17 kann man Avery schon noch als "Kind" bezeichnen, da er eh in keinem Fall volljährig ist und außerdem eine sehr schmächtige Statur hat. Nebenbei ist er ja (ich weise auf meine charabeschreibung hin), immer noch ein kleiner Kindskopf. Von daher passt das schon so, würde ich sagen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Nah. Mit 17 kann man Avery schon noch als "Kind" bezeichnen, da er eh in keinem Fall volljährig ist und außerdem eine sehr schmächtige Statur hat. Nebenbei ist er ja (ich weise auf meine charabeschreibung hin), immer noch ein kleiner Kindskopf. Von daher passt das schon so, würde ich sagen.
    Wenns nach den damaligen Maßstäben ginge, wärst du schon längst erwachsen.

  4. #4
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Wenns nach den damaligen Maßstäben ginge, wärst du schon längst erwachsen.
    Waren die Leute damals solche Kindsköpfe?

    EDIT: Wie auch immer. Dann machen wir es so: Ich definiere meinen Charakter Avery als "Kind". Jetzt ist er offiziell ein Kind. Stimmen tut es zwar nicht, aber wen interessieren solche Billig-Lappalien eigentlich? Oo

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Waren die Leute damals solche Kindsköpfe?

    EDIT: Wie auch immer. Dann machen wir es so: Ich definiere meinen Charakter Avery als "Kind". Jetzt ist er offiziell ein Kind. Stimmen tut es zwar nicht, aber wen interessieren solche Billig-Lappalien eigentlich? Oo
    Sie mussten damals schon mit viel jüngeren Jahren hart arbeiten. Deshalb wurden ihre Gelenke schon fast von anfang an (schon in frühster Kindheit) stark beansprucht. Mit 30 Jahren war man da schon ein alter Sack.

  6. #6
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Sie mussten damals schon mit viel jüngeren Jahren hart arbeiten. Deshalb wurden ihre Gelenke schon fast von anfang an (schon in frühster Kindheit) stark beansprucht. Mit 30 Jahren war man da schon ein alter Sack.
    War man deswegen eigentlich gleich früher erwachsen?
    Darum ging es ja letztendlich, nicht, ob sie früher oder später schuften mussten.......

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ohne jegliche Schreibfähigkeit blieb ihr jedoch nichts anderes übrig, als ihre Anklage bildlich darzustellen.
    Dass dies kaum jemand mitbekam, machte nichts, so konnte sie sich immerhin darauf konzentrieren, das Objekt erkennbar zu machen.
    "Kommen wir jetzt zur Auswertung. Also, Lilith stimmt anscheinend für... ein Pferd mit Brille? Haben wir so etwas im Dorf?"

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    "Kommen wir jetzt zur Auswertung. Also, Lilith stimmt anscheinend für... ein Pferd mit Brille? Haben wir so etwas im Dorf?"
    Gott, ich kam grad gar nicht mehr aus dem Lachen raus. xD

    Passt ganz gut zum Thema "realistisch": Ich bin immer genau darauf bedacht, Lilith bloß nichts lesen oder schreiben zu lassen, dann kommt halt sowas raus.

    @Viviane: Oh, du hast den ganzen Text rausgekramt, toll!
    Ich hatte überlegt, ihn vollständig in den Post einzubauen, aber mich dann dagegen entschieden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    War man deswegen eigentlich gleich früher erwachsen?
    Darum ging es ja letztendlich, nicht, ob sie früher oder später schuften mussten.......
    Naja, wenn man den geistigen Zustand noch hinzunimmt, dann kann es teilweise schon möglich sein (ich sag nur Hochzeiten unter Adligen und entsprechende Folgen). Was die Bauern und normalen Bürger angeht, wurden denen bereits mit jungen Jahren die Berufe der Eltern eingetrichtert. Damals hatten die noch keine Fernseher und konnten sich auch nicht so ausruhen. Es konnte jederzeit was schlimmes passieren und in den Fällen sollten die Kinder das Geschäft der Eltern übernehmen können. Mit kindisch sein kam man da nicht weit.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •