Ergebnis 1 bis 20 von 3619

Thema: [Werwölfe IV] Allgemeine Diskussion, Absprachen etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Eine Silbermine so nah beim Dorf, an die außer Raphael niemand gedacht hat, ist ja mal eine übelste Deus ex machina!
    Hatte ich mir auch gedacht, um ehrlich zu sein, deswegen war ich eher verhalten.
    Zumal ich mir auch keine Silbermine vorstellen kann, die so nah am Dorf liegt und - sofern sie noch ergiebig sein sollte - nicht bewacht oder benutzt wird.

    Aber den einen oder anderen Silberklumpen können wir uns ja holen und vielleicht wenigstens eine schöne Waffe bauen, die dann nur im RP vorkommt.

    Zitat Zitat
    Godfrey sollte vielleicht seine Einsturz-Expertin mitnehmen.
    Die, die sich mit feuchten Spalten auskennt?
    Also Felsspalten oder Erdspalten?

  2. #2
    Zitat Zitat von Mivey
    Oder das Silber stellt sich im letzten Augenblick als ein sehr seltenes silbernfarbenes Metall heraus, dass aber bestimmt nicht Silber ist.
    *verweis* Raphael muss ja nicht Recht haben, dass es sich um echtes Silber handelt, wobei es kaum einen Unterschied zu echtem Silber machen würde. Oder es ist einfach nur Silberstaub, aus dem man nur eine Speerspitze gewinnen könnte.
    Zitat Zitat
    Zumal ich mir auch keine Silbermine vorstellen kann, die so nah am Dorf liegt und - sofern sie noch ergiebig sein sollte - nicht bewacht oder benutzt wird.
    Die Bergmänner waren vielleicht auch nur blind und haben das Leuchten mit Fackeln verwechselt. Das fünfte Stockwerk wurde erst später angelegt. Oder die Ader gehört sogar einer anderen Stadt? Oder die Bergmänner waren Werwölfe, sodass sie jeden von dem Abbau und dem Wissen über dessen Existenz abhalten wollten, damit es ihnen nicht zu gefährlich wird

    Geändert von relxi (01.09.2010 um 09:57 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •