Also zum ersten mal Zustimmung, wenn man immer das patchen würde was die Mehrheit in den Foren schreit, macht man sich sein Spiel binnen weniger Wochen kaputt.
Aber zu Aion, den Grund zu ergründen warum das Spiel unfertiger Schrott ist, ist ganz einfach:
Fängt super casual an mit massig Drops, um 35-40 fangen die Leute aus dem Uber Loot Heaven WoW abzuspringen weil's ein klitzebischen "grindig" wird (1.9 hat ein wenig nachgebessert...zu dem Zeitpunkt - 9 Monate nach Release - als die Zielgruppe für den Grind entlastenden Patch eh schon abgewandert war). Während die Casual Masse abwandert ist der "Hardcore Elite" schon langweilig weil man nach 2-3 Monaten maxed out ist und es keinen wirklichen Endgame Content gibt abgesehen von dem weniger werdenden (Server imbalance) PvP was mittelmäßig balanced ist sofern die Leute gleiches Equip haben, ansonsten gilt nämlich faceroll + good gear > skill + bad gear.
Dann diese Sache mit dem PvPvE Konzept, dass auf dem Papier super ausschaut, aber ein halbwegs vernünftiges Balancing extrem schwer macht...
...soweit alles noch nicht soooo wahnsinnig schlimm, wenn da nicht diese unglaubliche Ignoranz seitens der Entwickler gegenüber dem eigenen Produkt wäre. So ziemlich jedes Statement von offizieller Seite klingt nach "yes we're aware that this is not going to fix the underlying problems, but it's going to prolong the life of the game a little longer so we can sequeeze out some more profit without actually investing anything".
Wenn so fundamentale Mängel wie der Game Freeze nach der Abyss Entry Quest (hatte bisher jeder den ich kenne) oder die Advanced Stigma#1 Quest Beschreibung (vergleichbar damit, dass Maat einen für Genkai1 zum angeln nach Rabao schickt statt die 3 Items zu besorgen) nach einem Jahr nicht gefixt sind, obwohl sie seit den ersten Tagen bekannt sind, dann zeugt das für mich einfach nur davon, dass man vollkommen leidenschaftslos versucht dem Kunden ein paar Kröten aus der Taschte zu lotsen.
Das Schlimme ist, dass es funktioniert. Die Kosten für das aktuelle Produkt haben sich mit Sicherheit schon amortisiert und die handvoll Kunden wie mich die sich sagen "sorry NCSoft, euren Dreck kauf ich nichtmehr" interessiert die auch nicht, da die Zielgruppe für das nächste Game ganz einfach nachwächst. Interessant könnte es über den Zeitraum der nächsten 20-40 Jahre werden, wenn Videospiele generell eine breitere gesellschaftliche Akzeptanz erlangen (=Zielgruppe der 30-50 jährigen wird imho immensen Zuwachs erleben) und es einen Unterschied macht ob man sich bezüglich Markenimage auf Nachhaltigkeit besinnt oder auf kurzfristigen Profit aus ist...
Vielleicht is das aber auch alles Humbug und ich hab in meiner Live E-Sport Euphorie auch einfach nur ein Weizen zuviel getrunken![]()