Ich bin immer noch irritiert...
Ich hatte ja schon vermutet, dass die "closed" beta nur als Test der server Infrastruktur dient. Aber das dann in diesem Interview indirekt bestätigt zu bekommen ist doch noch mal etwas Anderes.
Man kann WoW gut finden oder nicht, das ist sicherlich Geschmacksache. Aber was man nicht leugnen kann, ist dass Blizzard an die Qualität und das polishing des Produkts ungleich höhere Ansprüche stellt. Das was SE hier releasen will würde dort vermutlich nichtmal für eine closed beta genügen.
Wenn ich das lese frage ich mich wirklich wozu denn eine Beta da sein soll. Selbst das Betaforum, in dem es tendenziell eher von hardcore Zockern und fanatischen FF-Fans wimmelt ist sich überwiegend einig, dass das bestehende System vollkommen ungeeignet ist.Zitat
So charmant die Idee in kleinen von Spielern betrieben shops bummeln zu gehen auf einen ersten, kurzen Blick wirken mag, so untauglich ist sie in der aktuellen Beta-Realität. Stellt euch das in etwa wie den Trip in ein großes unbekanntes Einkaufszentrum vor. Klar macht es Spaß da mal eine Tag hinzufahren, zu schauen was es alles so gibt, vielleicht ein schönes Paar Schuhe zu kaufen, ein Eis zu essen usw. Aber wollt ihr euch jedes mal den Tag frei nehmen müssen wenn Ihr eine Tüte Milch kaufen müsst? Wohl eher nicht.
Im Spiel ist es sogar noch aufwendiger als in meinem Vergleich, da man dort den "Geschäften" von außen nichtmal grob ansehen kann was es dort gibt...
Das Ganze muss man sich jetzt in Kombination mit einem crafting und gathering System vorstellen, indem es schwer möglich ist gezielt items zu farmen und man viele items benötigt um etwas herzustellen. Andererseits benötigt man gecraftetes equip, da es in Shops und durch guildleves sehr, sehr wenig gibt. Das funktioniert schon auf dem Papier nur mit großen Gilden für aktive, soziale Vielspieler...
Und das ist wie gesagt nur eine von mehreren fundamentalen Designschwächen...