Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Anfänger PixelRipp Thread...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nein, die Backsteine, aus denen das Haus besteht. Wieso sind die in Quadrate aufgeteilt?

  2. #2
    @ Ligiiihh

    Du hast recht es fehlt noch der letzte feinschliff
    aber ich habe es erstmal so gelassen weil es wirklich mein
    erster Pixelversuch ist...

    Lg
    Multi-Master1988

  3. #3
    Die Kontraste bei den Dachziegeln wollen mir nicht gefallen. Und wenn das Orangene Zeug dort Holz darstellen soll: die Farben sind eindeutig falsch. Am besten wäre eine Farbtiefe von 20 und die Helligkeit sollte sich unter 60 befinden. Und die Sättigung bestimmt das Alter des Holzes.
    Mit welchen Programm hast du dein Haus denn erstellt?

    EDIT: Wenn du dich noch tiefer in das Pixeln hineinsteigern willst, übe zuerst das Editieren des RTPs, selbst bei Anfängern könnten gute Sachen entstehen: hier klicken.

    Geändert von relxi (14.08.2010 um 10:40 Uhr)

  4. #4
    @ relxi

    Nein Danke aber ich habe bereits einen Lehrmeister
    in einem andern Forum gefunden...

    Aber trotzdem schau ich dort hin und wieder rein...

    Und ja ich arbeite erstmal zur eingewohnung mit Paint...
    Und ja ich weiß PAINT KANN EINFACH ZU WENIG...

    Lg
    Multi-Master

  5. #5
    Zitat Zitat
    Nein Danke aber ich habe bereits einen Lehrmeister
    Diese paar Tipps sollte man nicht als Berufsbewerbung erkennen.
    Zitat Zitat
    PAINT KANN EINFACH ZU WENIG...
    WAS?! Nein, Paint kann genug zusammen mit IrfanView ist es das Eliteprogramm, man muss nur ideal damit umgehen können und eine halbwegs funktionierende Maus verwenden.

    Geändert von relxi (14.08.2010 um 11:49 Uhr)

  6. #6
    @ relxi

    Hehe...
    Habe vlt. doch bei Lehrmeister übertrieben is
    ganau so wie du gesagt hast...

    Und ich teile deine Meinung was Paint angeht
    vor allem für Anfänger wie mich das Ideale Grafik-Programm.8)

    Lg
    Multi-Master1988

  7. #7
    Hier habe ich das ganze mal in einem Chipset:

    http://www.npshare.de/files/955e4a25...h%20Pixeln.png

    Aber eigentlich wollt ich euch den Schornstein dazu zeigen...

    Und euch nochmals Fragen was noch bei einem Haus
    nicht fehlen sollte..? (Abgesehen von Türen und Fenster)

    Edit:
    Habe nochmal eine aktuelle Chipsteversion hier reingepackt!

    Geändert von Multi-Master1988 (14.08.2010 um 16:10 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und euch nochmals Fragen was noch bei einem Haus
    nicht fehlen sollte..? (Abgesehen von Türen und Fenster
    Für ein schön gemapptes Haus: Risse & Unregelmäßigkeiten, Holzplattformen & verschiedene Holzbauteile, Leitern und Seile vielleicht, Verziehrungen und Schilder,...
    Ich spüre, dass mit ein paar Eingriffen ein guter Schatz entstehen wird ^^ darf ich mitpixeln??
    Kelven! hier gibt's einen neuen Sklaven!

    Geändert von relxi (14.08.2010 um 14:55 Uhr)

  9. #9
    @relxi

    Wenn du spaß daran hast und du mir auch ein bisschen
    beibringen kannst dann darfst du mitpixeln...

    und ich bin kein Sklave!

  10. #10

    Hier mal der aktuelle Stand meines selbstgepixelten Chipset.
    Für den Zaun habe ich übrings nur eine Holztextur genommen
    und dann Rahmen drum zu gepixelt.(Ist nartürlich alles noch im Rohzustand).

    Ausserdem bräuchte ich noch eine Chara-Animation der Tür
    und des Garten-Zaun an welchen Thread muss ich mich da den wenden?

    Und das aussehen des Fenster ist auch noch nicht so berrauschend.
    (gebt mir Tips und/oder Anregungen!).

  11. #11
    Bin am arbeiten, die Animationen erstelle ich dir. Eine Arbeitstechnik: versuche keine "plötzlichen" Überläufe von Kontur zur Textur zu erstellen, sondern verwende Zwischenphasen und realistische Farben. Wen man nämlich die Farbverläufe beherrscht, ist man dem Pixelmeister einen großen Schritt näher gekommen (auch wenn es noch 600 Meter sind )

    Vorher-nachher.

    Geändert von relxi (15.08.2010 um 12:44 Uhr)

  12. #12
    @ relxi

    Danke dir füe die übernahme der Animationen.
    Eine frage hätte ich noch mit welchem Grafik-Proramm arbeitest du...?
    Seht nämlich echt besser aus beim Schornstein....8)

    Ausserdem versuch ich Kontur & Textur gleichmäßiger zu verteilen...

  13. #13
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, das du rechts 'Pillow-Shading' angewandt hast.
    Links wurden vernünftige Schatten geworfen, eine Lichtquelle ist vorhanden, nämlich links oben. Beim rechten..ist das einfach Pillow-Shading. Das sieht nicht besonders gut aus und das wird dir bestimmt noch gesagt, falls du damit weitermachst.

    Vergleichen wir z.B. mal den Refmap Schornstein und deinen.



    Du siehst, der Refmap Schornstein hat eine vernünftige Lichtquelle. Bei dir wird halt jeder Baustein von außen nach innen heller und das ist Pillow-Shading (also schlecht x_X)

    Du kannst natürlich auch damit weiter machen, das war nur ein Ratschlag.

    PS:
    Zitat Zitat
    sondern verwende Zwischenphasen und realistische Farben.
    Die Zwischenfarben stimmen, aber das hättest du auch beim linken Baustein anwenden können. Halt nicht so ein aprupter Übergang von Schatten zu 'normal' sondern Schatten
    --> etwas heller Schatten --> 'normal' --> etwas hellerer --> hell
    Realistische Farben sind natürlich auch gut, obwohl Braun..ist dein Schornstein aus Holz? Wenn ja, würde der nicht abbrennen, wenn da ein Feuer drin ist?

    PPS: Das soll dich auch nicht runtermachen oder so. Für deine erste Pixelarbeit ist das echt gut, auch von der Form her. Nur, ich möchte nicht, das du schon mit etwas falschem (Pillow-Shading) anfängt, weißt du?

    PPPS: Moment, das hat ja relexi gemacht und nicht Multi-Master oO
    Naja, trozdem gilt das xD

    Geändert von goldenroy (15.08.2010 um 14:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •