Jo, merci Ianus für die Infos. Bin auch grade dabei die Suppe zu kochen - habe allerdings erstmal Suppengemüse selber ausgekocht anstelle eines Brühwürfels, wobei ich jetzt eine für Diabetiker geeignete Boullion aus dem Reformhaus habe, die ich auf jeden Fall mal hernehmen kann, wenn's schnell gehen soll. Der Misoklumpen löst sich leider auch ned wirklich so leicht auf (ich brauchte die Hilfe des Pürierstabes), obwohl auch explizit draufsteht zur Herstellung von Suppen und Marinaden, zum Kochen und Braten. Was mir auch aufgefallen ist, ist der starke Sojageschmack (geht etwas in die Richtung Sojasauce, aber abgerundeter). Mal schauen, wenn ich die anderen Zutaten reinwerfe...

Habe heute auch ein paar Freunde bestellt - für ein japanisches Mittagessen (wobei die das ja eher zum Frühstück essen ). Als Hauptgang rolle ich grade mit so ner Bambusmatte Makiröllchen (Also ich wickle Reis und ein Stück Gurke in Algen ein^^). Bisher ist mir aber nur eines gelungen - man benötigt anscheinend schon etwas Übung.

Zum Süßen habe ich auch schon etwas gefunden (eine Art Biosüßstoff, welcher den Insulinhaushalt durcheinanderbringt) - allerdings ohne bisherigen Lebensmittelzulassung in Deutschland. Deswegen weiß ich nicht, ob ich's hier posten soll, wie's heißt. (Es wird als Kosmetikartikel vertrieben hierzulande)

@Bino: Genetisch is es eher weniger bedingt, weil es keinen Fall von Diabetes in der Verwandtschaft gibt. Ich glaube aber auch, dass ich diese besonderen Fertig-Fraß Zutaten nicht vertrage. Wie schon gesagt, gerade die FastFoodKetten sind der dauerhaften Gesundheit nicht förderlich (wie auch SuperSizeMe zeigt) - vorallem immer das Gleiche, wie diese Cheddarkäsenuggets und den Country Burger beim BK, den (zugegeben nicht sonderlich schmackhaften) Veggieburger und Pommes beim MacD und beim KfC den starksüßen Krautsalat und nen Maiskolben...