mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Cuzco : Das finde ich jetzt etwas zuviel Schwarzmalerei. Soweit ich weiß ist es hauptsächlich wichtig, sich halbwegs ausgewogen zu ernähren, d.h. ausreichend Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse und Brot zu essen und auf Zwischenmahlzeiten möglichst zu verzichten. Wenn man sich daran hält und nicht zu oft fettig isst, bekommt man in der Regel keine gesundheitlichen Probleme. Daher finde ich es etwas übertrieben, immer auf die Inhaltsstoffe zu achten. Es stimmt aber, dass viele Lebensmittel übermäßig viele Süßstoffe enthalten . Imo ist es daher empfehlenswert, bei den Getränken möglichst auf Zucker zu verzichten (d.h. Sprudel/Wasser oder "besserer" Saft statt Limo).

    Ich selbst koche während des Uni-Jahres normalerweise fast täglich (hauptsächlich Pasta oder Fleisch mit Kartoffeln ) und esse eigentlich nur alle 2 Wochen McDo. Mittags meistens ein Brötchen, Döner oder etwas kleines in einer Kantine (oder aus der Mikrowelle xD). Ich habe nicht das Gefühl, dass dies ungesund ist (außer, dass ich zu wenig Obst und Gemüse esse), von Übergewicht bin ich auch weit weg .

  2. #2
    Das Problem ist bei mir leider schon eingetreten. Ich muss jetzt momentan sehr genau auf sämtliche Inhaltsstoffe achten - stehe kurz vor einer diabetischen Erkrankung. Hatte einige schlaflose Nächte, wo ich mir nicht erklären konnte, wieso... Naja, mein Arzt hat dann bei der Untersuchung mehrmals auf meine Blutzuckerwerte gekuckt und gemeint: "Für 25 Jahre nicht schlecht, Herr Specht!" Wahrscheinlich bin ich da auch etwas anfälliger, als der Durchschnittsmensch - aber Glukose-Fruktose-Sirup kann der Körper nicht so unproblematisch abbauen.

    Es ist wie mit einer Mülldeponie. Normaler Zucker landet irgendwann in der Verbrennungsanlage - Invertzucker jedoch auf der Deponie. Deshalb sollte man ihn so weit es geht vermeiden. Auch die gehärteten Fette, welche die Imbisse und Schnellrestaurants zum Fritieren verwenden.

    Ich habe halt Abends, wenn ich von der Uni heimgekommen bin, keinen Bock mehr gehabt, frische Zutaten zu verwenden. Die Paprika habe ich nicht mehr frisch gekauft, sondern im Glas (Inhalt unter anderem auch Glukosesirup). Salat-Dressing - gekauft, Maggi-Saucen zu dem Kartoffeln gemacht. In der Kantine und bei BurgerKing mittaggegessen - bzw. die Sachen mitgenommen und dann auf meinen Straßenbahnfahrten verzerrt. Nichts gefrühstückt. Pfirsichkompott aus der Konserve, Apfelkompott aus dem Tetrapack, Kirschen aus dem Glas. Marmelade (kein Bio), Nutella, Fertigpizzen. Und Fruchtnektar mit Glukosesirup (den ich zwar verdünnt habe, aber naja...)

    Dabei habe ich es allerdings nicht so übertrieben. Ich habe normale Portionen gegessen, meine Säfte verdünnt und habe auch jeden Tag was anderes gegessen, um mich ausgewogen zu ernähren, zumindest einigermaßen. Auf was ich nicht geachtet habe war Mononatriumglutamat, diverse Süßstoffe in Dicounter-Nektaren und 0.1%-Fett-Joghurts, die Fritieröle bei Imbissbuden (z.B. auf dem Viktualienmarkt oder bei Ketten), den Weißmehlanteil & die Schmelzsalze im Käse bei Sandwiches einer großen Sandwichkette, die sich als sekund, äh "gesund" versteht und natürlich besagter Sirup. Alle meine Komilitonen haben sich noch "ungesünder" ernährt - haben zum Teil auch Probleme, dennoch war ich schon sehr überrascht über meinen verdrehten Blutzucker, noch dazu, wo mein BMI noch unter 25 ist.

    Ich habe halt meist nur diese Fertigsachen gegessen. Ich denke, in Maßen ist es nicht so schlimm, da muss ich Ralph schon recht geben. Aber wenn man alleine lebt, die Freundin selten sieht und die auch nicht mal kocht, dann ist man versucht, möglichst einfach an das Thema Nahrungsaufnahme heranzugehen.

    @Icetongue: Fanta und so weiter habe ich eher selten getrunken - meist Apfelschorle, Wasser, aber auch Eistee (light mit vieeeeel Süßstoff, schmeckt schrecklich - war aber spotbillig) und natürlich Augustiner (allerdings nur ein bis zweimal in der Woche). Aber Du hast recht - wenn man es verdünnt, kann man das noch in erträglichem Maß zu sich nehmen. Dabei is wichtig, dass man nicht die Light-Versionen nimmt, denn die sind sicher ungesünder. Du ernährst Dich allerdings auch wirklich ziemlich gut, ausgewogen, bewusst - ja, um nicht zu sagen - gesund.

    MacDs, BK, KfC, und diverse andere werden von mir auch mittlerweile gemieden. Mir war es immer nach dem Essen relativ komisch bei einigen Dingen und ein Kumpel hat mal ganz arge Beschwerden gehabt, weil er nur noch so ein Zeug in sich reingeschaufelt hat. Die Mikrowelle habe ich momentan übrigens auch stillgelegt.

    Grüße, Cuzco

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •