@ Cuzco : Das finde ich jetzt etwas zuviel Schwarzmalerei. Soweit ich weiß ist es hauptsächlich wichtig, sich halbwegs ausgewogen zu ernähren, d.h. ausreichend Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse und Brot zu essen und auf Zwischenmahlzeiten möglichst zu verzichten. Wenn man sich daran hält und nicht zu oft fettig isst, bekommt man in der Regel keine gesundheitlichen Probleme. Daher finde ich es etwas übertrieben, immer auf die Inhaltsstoffe zu achten. Es stimmt aber, dass viele Lebensmittel übermäßig viele Süßstoffe enthalten . Imo ist es daher empfehlenswert, bei den Getränken möglichst auf Zucker zu verzichten (d.h. Sprudel/Wasser oder "besserer" Saft statt Limo).

Ich selbst koche während des Uni-Jahres normalerweise fast täglich (hauptsächlich Pasta oder Fleisch mit Kartoffeln ) und esse eigentlich nur alle 2 Wochen McDo. Mittags meistens ein Brötchen, Döner oder etwas kleines in einer Kantine (oder aus der Mikrowelle xD). Ich habe nicht das Gefühl, dass dies ungesund ist (außer, dass ich zu wenig Obst und Gemüse esse), von Übergewicht bin ich auch weit weg .