@Chaik:
Nudeln, Reis, Haferflocken, gterocknete Erbsen, Bohnen und Früchte, Nüsse. Getreide und Hülsenfrüchte haben allgemein viele Kalorien.
@Chaik:
Nudeln, Reis, Haferflocken, gterocknete Erbsen, Bohnen und Früchte, Nüsse. Getreide und Hülsenfrüchte haben allgemein viele Kalorien.
@Icetongue: Der Körper funktioniert allerdings am optimalsten so, wenn man am Tag die drei Hauptmahlzeiten zu sich nimmt - im Fünf-Stunden-Abstand. Isst Du was dazwischen ändert das den Blutzuckerspiegel. Noch dazu ist der Stoffwechsel so ausgelegt, dass man morgens und mittags Kohlenhydrate und mittags und abends Eiweiße essen soll - so 'ne Art Trennkost, nur nicht ganz so streng.
@Chaik: Gesunde Kalorienbomben - also hochwertige Kalorien in Form von hochwertigen Fetten und viel davon befindet sich beispielweise in Lachs oder Hering. Zudem auch in allen Ölen, wie Olivenöl oder besonders Walnussöl. Sehr zu empfehlen wäre mal gebratenes Gemüse mit Walnussöl und Balsamessig zu marinieren. Hat unzählige Kalorien, soll aber durch die enthaltenen Balaststoffe bnicht ansetzen.
Es soll ja gerade ansetzen, das ist ja das Problem. Durch mein Radsport Training habe ich halt ziemlich Mühe eine ausgeglichene Kalorienbilanz zu halten. Und mein Magen ist halt "untrainiert", daher einfach zu klein um gewaltige Mengen gesundes aufzunehmen. Momentan helfen mir im grunde nur die Ultra-Gezuckerten Marmeladenbrötchen und zum Abendessen als Dessert gibts ne Tafel Schokolade. (Zusätzlich zu den drei Haupt und zwei bis drei Zwischenmahlzeiten.)
Ich habe zu dem Thema den folgenden unglaublich nützlichen Tipp gelesen: "Eat untill you puke."
Und für alles weitere gibt es Scooby!
http://www.youtube.com/watch?v=qRQxIcbIT3A
Wenn Du die Kalorien verbrennst, dann kannst Du sie auch aufnehmen. Allerdings solltest Du wirklich darauf aufpassen, dass Du nicht das Falsche isst. Und dass Du ausgeglichen Fett, Eisweiße und Kohlenhydrate zu Dir nimmst. Dabei gilt, einfach natürliche Sachen essen. Am besten mit Rohrzucker. Und braten mit Öl. Schokolade is angegblich auch noch sehr natürlich (zumindest die Variante mit Kakaobutter).
Allerdings glaube ich nicht, dass es was bringt, sich mit Gewalt kalorienreich zu ernähren. Wenn ich einen höheren Verbrauch hätte, würde ich einfach größer dimensionierte Mahlzeiten zu mir nehmen. Dann esse ich einfach proportional mehr. Ein Kumpel von mir ernährt sich nur von diesem ungesunden Fraß - er ist sehr dünn, macht wenig Sport und zwingt auch oft sein Menü beim BK nicht. Er hat aber auch eine fahle Hautfarbe und klagt die ganze Zeit über Magen-Darm-Beschwerden.
Ernähr Dich gesund und iss einfach mehr - das wird Deiner Sportkarriere und Deinem Wohlbefinden wesentlich mehr nutzen.
Wie schon gesagt - ich glaube, Schwarze Miso findet man eher bei Spießchen und Mapo-Tofu.
Das Miso von Marukome, dass ich ATM verwende ist braun und sehr cremig. Das kann man einfach mit einem Schneebesen einrühren...
Ist so abgepackt und steht im Kühlregal
(thx an Wischmop)
Sushi ist meiner Erfahrung nach recht heikel. Die ersten paar Versuche werden selten optimal.![]()
Geändert von Ianus (14.08.2010 um 11:29 Uhr) Grund: Miso nicht Tofu...ffff!
Jo, also meine Reisknödel sind, bis auf wenige Ausnahmen, verunglückt. Dabei habe ich sogar drei Rollen hinbekommen, erst beim Zerschneiden sind die dann auch noch zerbröselt. Werden's wohl mit Messer und Gabel essen müssen.
Die Suppe is jetzt allerdings sehr fein geworden - der Sojageschmack abgerundet - ich habe das ganze jetzt noch etwas cremiger hinbekommen, aber in Zukunft werde ich zusehen, dass ich auch den Suppen-Miso bekomme. Im Reformhaus gab's nur diesen schwarzen.
So, um 1 gibt's essen - ich bin schon mal gespannt, was meine Gäste sagen und ob wohl einer, weil er's nicht weiß, den Wasabi großzügig auf seinem Bissen verteilt. Ich werde nicht warnen.![]()
Dann nen Guten Appetit allerseits, Grüße, Cuzco
Das war doch soweit ich weiss auch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Gladiatoren, die schnell sowohl Muskeln als auch Fett aufbauen/ansetzen mussten. Und wenn das für Leute, die sich in einer Arena aufgeschlitzt haben, gut genug war, dann auch für moderne Menschen!
Viel Glück.![]()
Chaik, wenn du gesunde Kalorienbomben suchst, kannst du dir Nüsse jeglicher Coleur reinzimmern und auch Öle ausgiebig benutzten (Salate, Shakes). Ansonsten helfen immer die guten, alten Haferflocken im Shake.
Also solche Rezepte wie Haferflocken + Quark + Milch = ab in Mixer, ggf Obst rein oder Marmelade für den Geschmack und ab gehts. Kann man auch prima transportieren und "on the fly" wegsüppeln.
@Cuzco - drei Mahlzeiten sind eben nicht optimal für einen niedrigen Blutzuckerspiegel, denn das sind in der Regel bei den Leuten große Mahlzeiten. Schlauer ist es, 5-6 kleinere-mittlere Mahlzeiten auf den Tag verteilt zu vertilgen, die optimalerweise aus komplexen Kohlenhydraten bestehen. Dazu auch gesundes Fett, was die Aufnahmegeschwindigkeit zusätzlich verzögert, länger sättigt und so die Blutzuckerkurve langsamer ansteigen lässt.
Eigentlich soll genau das den Blutzuckerkreislauf durcheinanderbringen - weil es eben nicht stoffwechselorientiert ist, sondern diesen konkret anheizt. Außerdem soll man spätabends auch nix mehr essen - habe ich auch öfter getan, aber, obeohl es mir schwer fällt, ich werde jetzt nix mehr essen, wenn mir der Magen auch noch so knurrt.
Das Essen war übrigens ein voller Erfolg.![]()
Wo ist da die Logik? 3 große Mahlzeiten = große Blutzuckerschwankungen, 5-6 kleinere Mahlzeiten = geringere Blutzuckerschwankungen, da das zu verarbeitende Nahrungsvolumen nicht so groß ist.
Das mit dem "spät abends nichts mehr essen" ist übrigens Humbug und längst widerlegtWas zählt ist die Kalorienaufnahme im Laufe des gesamten Tages. Der Körper denkt nicht so profan wie wir Menschen im 24h Rhythmus Marke "Oh, jetzt ist ein neuer Tag."
Also, ich esse, wenn ich Hunger habe und halte mich nicht an geregelte Zeiten. Allerdings habe ich auch keine ernährungsbedingten gesundheitlichen Probleme. Ich habe zwar zu hohen Blutdruck, aber da hat meine Ernährung nicht viel mit zu tun. Ich koche nämlich tatsächlich nahezu täglich selbst und frisch. Maggi und Konsorten sind eher selten, dafür viel Gemüse und Kräuter bzw. Gewürze (aber wenig Salz, wegen des Blutdrucks). Die empfohlene Menge an Obst und Gemüse schaffe ich auch so ziemlich. Getrunken wird Wasser und ungesüßter Tee, Säfte sind selten und Softdrinks kaufe ich gar nicht mehr. Früher bin ich auch gerne in die Mensa gegangen (die hat immer sehr gute Plätze im Mensa-Ranking bekommen ^^), aber alleine macht das keinen Spaß. Wenn mein Freund nicht da ist, koche ich auch mal eine größere Portion und esse das gleiche Essen über 2-3 Tage. Ich friere auch viel ein, wenn ich mal mehr gekocht habe. Dann hab ich auch immer was, wenn es mal schnell gehen muss oder ich keine Lust habe. Alles in allem finde ich es nicht schwer, sich vernünftig und ausgewogen zu ernähren - auch als Student. Es ist nicht wirklich teurer als die Fertigsachen und ich kann beim Kochen auch gut entspannen. Ich bin da aber auch nicht so fanatisch, von wegen makrobiotisch oder alles bio. Ich versuche, regionale und saisonale Produkte zu verarbeiten, aber wie gesagt, ich bin da nicht fanatisch.
So ein schlimmes Leben haben Studenten nun wirklich nicht, dass sie zu erschöpft fürs kochen sind ^^" ...
Ich habe auch einige Tage gehabt, in denen ich erst sehr spät Feierabend machen konnte, da ständig Kundenanfragen reinschneiten und trotzdem habe ich mir noch etwas frisches zubereitet. Ich esse zwar oft Fast-Food, gleiche das auch auch mit Sport aus. Säfte würd ich pers. nicht verdünnen, ist mir viel zu kleinlich sowas.. wer Säfte verdünnt und rumheult kann auch frisch kochen
Ich finde Blätterteig ekelig. Fühlt sich an wie abschuppende abgestorbene Haut an Füßen.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Gekocht nicht aber gebacken. Die waren mit einer Hackfleischmischung gefüllt. Einfach dafür eine Form nehmen, kannst auch ein Glas nehmen und runde Dinger ausstechen. Dann an den Kanten Eiweiss draufstreichen, damit das alles hält und die Masse in die Mitte reinfüllen. Dann verschliessen. Es darf keine kleine Öffnung zu sehen sein, weil sonst die Masse während des Backvorganges wieder rausläuft und die Dinger oben mit Eigelb bepinseln. Ich nehme immer fertigen Blätterteig.
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles