Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Frage Pixelmovement Kollisionsabfrage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Zitat Zitat
    Es muss für jede kleine Bewegung eigens eine Bitmap Datei angelegt werden auf welcher der Ausschnitt (32x32 Pixel) auf welchem sich das Objekt bewegt in der Pathing Map nach modeliert wird.
    Häh? Warum. Du suchst dir über das Tileset die Tiles raus, die der Held betritt und prüfst in diesen die jeweiligen Pixel. Warum musst du da temporäre Bitmaps anlegen?

    Zitat Zitat
    Statt einer Pathing Map benutze ich eine Tabelle welche die Werte 1 = Passierbar und 2 = Unpassierbar für jede mögliche X/Y Koordinate speichert.
    Ich habe mich direkt darangesetzt und es getestet, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob die Ergebnisse das hervorbrachten was ich gehofft habe.
    bereits für eine kleine 20x15 große Map ist die gespeicherte Tabelle 600kb groß (ich habe sie direkt in die Map Datei speichern lassen).
    Wieder die Frage: Warum mapspezifisch? Die Begehbarkeit ist doch Tile-spezifisch. Demnach müsstest du die Tabelle pro Tileset und nicht pro Map anlegen.

    Ansonsten ist eine Tabelle mitunter noch der speicherschonenste Weg. Speichereffizienter geht nur eine BitTable, die du über die String-Klasse implementieren kannst. BitTabellen sind aber geringfügig langsamer als Arrays und Tables.
    Implementierung könnte folgendermaßen aussehen:

    Geändert von -KD- (13.08.2010 um 19:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •