Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Das ist kein Hypetrain… das ist ein ganzer Bahnhof voller mit Superzündis betriebener Dampflokomotiven! Das Ding wischt atmosphärisch, ach was desinfiziert regelrecht mit allen üblichen Verdächtigen bis zum Releasezeitraum den Boden. Genug der metaphorischen Lobjubelei, ich freu mich zumindest tierisch, bin dabei…
Oh Mann Leudies ._. Verkauft dem Game doch nicht so leichtfertig eure Seele! Waku spricht schon wahr mit God Mode und so. Im Ernst, kein Mensch könnte derart durch ein Actiongame laufen und die Gegner niedermähen wie's da in der Demo der Fall ist. Die in meinen Augen immer noch keine Demo ist sondern ein Durchgehaste von einem Höhepunkt zum anderen auf Speed. Statt dass sie uns mal endlich zeigen wie es sich anfühlt einfach nur durch die Stadt zu pirschen, ausnahmsweise mal keine Durchgedrehten zu murksen und geheime Ecken zu erkunden, wie es in Bioshock 1 der Fall war? Sollte das hier dem tatsächlichen dauerhaften Gameplay entsprechen, wird das Spiel es schwer bei mir haben. Auch wenn das Setting fein ist, mir liegt was an meinen Augen und ich will eben nicht, dass ständig überall was passiert/explodiert worauf ich möglicherweise achten sollte for the sake of false epicness.

Gut gefallen hat mir:
- Das Setting, wie erwähnt, ist nicht so, dass ich dagegen bin
- Die sehr spaßig aussehenden Roller Coaster-Passagen, wenn man den Realitätsfaktor jetzt mal außer Acht lässt
- Die daraus entstehende Tatsache, dass man wohl einfach von einem Stadtteil runterhüpfen kann, und flugs über das Schienensystem zu einem anderen kommt
- Plants everywhere. Sehr nice.

Nicht gefallen hat mir:
- BAM! KABOOM! PIU PIU PIU! ARGHH! GET HIM! HE'S HERE! FIREWORKS RULE! LET'S SUMMON THE HUGE BATTLESHIP EQUIPPED WITH MOAR FIREWORKS! etc.
- That means: Es passiert zu viel zu schnell, ich will kein Transformers 2 zum mitmachen.
- Der oh so scary mechanische Kanarienvogel. Kann es ein lächerlicheres Gegnerdesign geben? Dieses Jahr wahrscheinlich nicht.