Großes Dito an Supermike.
Du verschwendest im großen Stil deine Zeit um etwas zu kreiren, was bereits existiert - Roms erlauben es jederzeit, die entsprechenden Spiele am Computer zu spielen.
In der gleichen Zeit kannst du ein eigenes Projekt realisieren welches alles, was die früheren Spiele hatten, noch viel besser hat ^^


Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
ich weiß bestimmte sachen sin dort ziemlich schwer
aber unmöglich sind diese Spiele in der umsetzung
bestimmt nicht!
Zelda: ohne Pixelmovement unmöglich - alle Versuche, auf dem 2k ein AKS zu machen, sind imho nicht sehr ergiebig gewesen. Und ich kenne einen Haufen solcher Versuche.
Terranigma: abgesehen davon, dass es ein AKS braucht, hat der Maker (ich glaub auch mit Tastenpatch, habs aber nicht getestet) ein Problem damit, wenn man mehrere Tasten auf einmal gedrückt hält (2 gehn), was bei einem Spiel, in dem man ständig Kombos macht (Rennsprungangriff) und präzise Geschwindigkeit des Tastenhämmerns abfragen muss (Amokangriff) nicht sehr vorteilhaft ist
Lufia: Uh, mach dich mal an die Umsetzung eines einzigen, aber komplizierteren Puzzles. Machbar aber relativ aufwendig - ich hab ein Lufia-Puzzledungeon gesehen, das jemand auf dem Maker umgesetzt hat, das braucht so einiges an Code.
Allgemein: Als Ripper kenn ich da noch ein ganz anderes Problem, nämlich der Platz auf dem Chipset. Der ist sehr eng. Ich weiß jetzt nicht auf Anhieb, wie es bei den genannten Spielen ist, ich glaub, bei denen geht es sogar, aber viele andere Spiele werden dich zu gewissen Sparmaßnahmen hinsichtlich deiner Tiles zwingen

Fazit: Wenn du es wirklich, WIRKLICH willst und nicht lieber was Originelles machen willst, nimm den XP dafür, mit einem Phasing-Skript kannst du virtuell die Auflösung halbieren, 16²-Tiles sind also kein Thema.