mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 304

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Jou. Da braucht man schon schwerere Geschütze.
    Die dem Artikel nach eben gerade nicht geholfen haben. Die gelöschten Seiten waren ratzfatz wieder da. Löschen ist also keine zuverlässige Methode. Deshalb spielen wohl wieder Leute mit dem Gedanken zu sperren. Aber wie Whiz-zharD glaube ich nicht daran. Es werden sich immer Mittel und Wege finden an alles zu kommen.

    Ich frage mich, was die ganze Sache kostet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Die dem Artikel nach eben gerade nicht geholfen haben. Die gelöschten Seiten waren ratzfatz wieder da.
    So wie ich das gelesen habe wurden sie gar nicht erst gelöscht.

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    So wie ich das gelesen habe wurden sie gar nicht erst gelöscht.
    Das war bei einigen so. Aber es gab durchaus amerikanische Seiten, die gelöscht wurden und innerhalb eines Monats wieder online waren.
    Zitat Zitat
    Allein von den 110 amerikanischen Seiten, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung", sei mehr als die Hälfte noch Monate später abrufbar gewesen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Die gelöschten Seiten waren ratzfatz wieder da. Löschen ist also keine zuverlässige Methode. Deshalb spielen wohl wieder Leute mit dem Gedanken zu sperren.
    Ich frage mich eben gerade, wo sinntechnisch für diese leute der Unterschied zwischen löschen und sperren ist. Sperren kann man anscheinend leicht umgehen. Löschungen ähnlich leicht. Wo ist also der Unterschied aus deren Sicht? Vielleicht, was ein größerer Aufwand ist zu umgehen, nehme ich mal an, aber.....
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, was die ganze Sache kostet.
    Viel. Meiner Meinung nach unnötig rausgeworfenes Geld.

  5. #5
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Die dem Artikel nach eben gerade nicht geholfen haben. Die gelöschten Seiten waren ratzfatz wieder da. Löschen ist also keine zuverlässige Methode.
    Türlich sind diese wieder da.
    Nur weil man einmal eine Domain gelöscht hat, heißt es lange nicht, dass der Server plattgemacht wurde und wenn doch, gibt es immernoch massig Backups vom Server, die dezentral gespeichert werden. Also neue Domain anmelden, neuen Server mieten, Backup draufspielen, fertig.

    Das Sperren ist auch keine Hilfe, da nur die Domains, auf dem DNS Server des Providers blockiert werden. Nimmt man einen anderen DNS Server, so gilt diese Sperre nicht mehr.
    Sperrt man hingegen IP-Adressen, kann es passieren, dass man zig andere Seiten gleich mitsperrt. Und selbst diese Sperre kann man dann mit Hilfe eines Proxy-Servers umgehen.

    Weder Löschen noch Sperren sind wirkungsvolle Mittel. Wirkungsvoller wäre, gegen diese Seiten zu agieren (Strafverfahren, etc.), was aber auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein wäre.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •