mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kakteen sind auch wirklich sehr eindrucksvolle Pflanzen. Ich hatte auch mal einen Setzkasten, voll mit diesen "Babykakteen" und das sah schon sehr gut aus. Hab die aber weiterverschenkt und fang langsam an Palmen zu sammeln, weil die für mich Urlaubsfeeling ins Haus bringen.

    Küchenkräuter habe ich auch zu Hause. Für mich als Hobbykoch dürfen Kräuter wie Basilikum, Dill und Petersilie sowie Schnittlauch auf keinen Fall fehlen und das schmeckt geiler als die getrocknete Variante.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  2. #2
    Für Pflanzen hab ich eigentlich keinen grünen Daumen, aber meine Eltern haben Ende der 80er Jahre wildwachsende Gehölze aus Mittelamerika mitgebracht. Meine Mutter hat es geschafft, ein ca. 20 cm großes Hölzchen zu einer knapp 2m großen Palme heranzuzüchten. Wenn ich also Probleme mit meinen Zimmerpflanzen habe, geb ich sie meiner Mutter, die päppelt sie wieder auf.
    Ansonsten nehm ich recht anspruchlose Pflanzen und halte sie zwischen gut und böse - sie gehen nicht ein, wachsen aber auch nicht wild drauflos.
    Und in einem berühmten, blau-gelben schwedischen Möbelhaus gibt es hin und wieder Gewächse für ein Appel und ein Ei als Sonderverkauf.

  3. #3
    Ich finde es reicht, wenn man sich ausführlich informiert. Manchmal kann man aber auch nichts dagegen machen, das einige Pflanzen eingehen. Ich habe aber eigentlich schon ein ganz gutes Händchen für meine Pflanzen. Aufwendig ist die Pflege auch nicht.
    Wichtig ist mEn., dass das Verhältnis aus Licht und gießen passt. Wenn das stimmt, dann läuft es mit den meisten Pflanzen eigentlich rund.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •