Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Suche Bild für Portrait

  1. #1

    Suche Bild für Portrait

    Hallo zusammen!
    Das neue Schuljahr hat Angefangen ( ) und das neue Thema in Kunst sind Portraits. Wir sollen uns ein Bild suchen und ein schwarz-weiss Portrait daraus machen...Dazu haben wir noch genau eine Woche Zeit (zum Bild suchen nicht zum fertig zeichnen) und ich habe auch schon viele Bilder gefunden, allerdings noch kein soooo besonders tolles.
    Ich wollte mal wissen ob ihr vielleicht irgendwelche guten Vorschläge habt. Wenn einer sowas schonmal gemacht hat und gute Tipps hat nehm ich die natürlich auch gerne Die bilder sollten min. sowas Richtung DIN A5 Format haben da sie auf DIN A3 Blätter sollen außerdem sollte hauptsächlich das Gesicht darauf zu sehen sein.
    Besonders auf der Suche bin ich nach Bildern von Rage against the Machine-Sänger Zack de la Rocha , von John Belushi oder Bela, Farin oder Rod von den Ärzten, wobei ich die Standart-Google-Suche natürlich schon selbst gemacht hab.
    Hier mal ein Beispiel in welche Richtung es gehen sollte

  2. #2

  3. #3
    DeviantArt ist klasse.
    Das hätte ich auch vorgeschlagen, wenn Zelretch nicht schneller gewesen wäre.

    Poste mal das Ergebnis, wenn du fertig bist

  4. #4
    Ok diese Auswahl is super Vielen Dank

  5. #5
    wenn du eindruck schinden willst:



    http://g1b2i3.files.wordpress.com/20...trait-1912.jpg

    oder halt francis bacon ^ ^

    ein bild von einem bösen metal sänger oder noch schlimmer ein comic/manga oder gar eine videospielfigur würde ich weniger empfehlen falls dein lehrer nicht cool ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ein bild von einem bösen metal sänger oder noch schlimmer ein comic/manga oder gar eine videospielfigur würde ich weniger empfehlen falls dein lehrer nicht cool ist.
    Böser Metalsänger? Zack sieht beinahe aus wie Bob Ross. Wo du Videospiel- und Mangafiguren hernimmst, ist mir auch ein Rätsel, wo Gorath doch eindeutig gesagt hat, wessen Bilder er sucht.
    Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Portrait zum Anfertigen eines Portraits wirklich eignet.

    Und Gorath, poste unbedingt das fertige Bild.

  7. #7
    hey ich versuche es doch aus der lehrerperspektive zu sehen und die sind doch meistens gegen solche unpädagogischen einflüsse.
    ich hab sowieso die vermutung das gerade solche aufgaben nur versteckte psychotests sind um zu gucken welches kind einen an der waffel hat und vielleicht daheim misshandelt wird.oder meine paranoia nimmt in letzter zeit wieder zu
    wie auch immer.meine erfahrungen sind eben so das "coole" sachen oft nicht so recht ankommen.

    male doch deine grossmutter oä ab.ältere gesichter haben mehr charakter und sind deshalb auch etwas leichter zu treffen als makellose personen aus gephotoshopten magazinen.

    oder nimm ein modemagazin.im neuen QVEST sind sehr tolle bilder.da kannst du gleich zeigen das du dich schon immer für mode und design interessiert hast.jaja so läuft das.

  8. #8
    Soo fangen wir mal von vorne an

    Zitat Zitat
    ...falls dein lehrer nicht cool ist.
    Doch ist er! Also er hat uns mal ein paar selbst gemalte schwarz-weiss Portraits gezeigt u.a. von Kurt Cobain!...und ansonsten is er auch ganz in Ordnung da liegt das Problem also nicht...ach und....ich glaube ich will lieber keinen Eindruck schinden wobei deine Bilder wohl auch nich so super funktionieren würden. Ich brauch ja eher dunkle und helle stellen auf dem Gesicht die ich dann auch schwarz bzw. weiss malen kann

    Zitat Zitat
    Böser Metalsänger? Zack sieht beinahe aus wie Bob Ross.
    Ja aber James Hetfield/Metallica is auch noch im Rennen

    Zitat Zitat
    Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Portrait zum Anfertigen eines Portraits wirklich eignet.
    Doch also in der ersten Stunde ham wir schon testweise ein Bild bekommen...sah eher so aus wie das Beispielbild das ich im 1.Post geschickt hatte...

    Zitat Zitat
    Und Gorath, poste unbedingt das fertige Bild.
    Ja werd ich machen!

    Zitat Zitat
    hey ich versuche es doch aus der lehrerperspektive zu sehen und die sind doch meistens gegen solche unpädagogischen einflüsse.
    ich hab sowieso die vermutung das gerade solche aufgaben nur versteckte psychotests sind um zu gucken welches kind einen an der waffel hat und vielleicht daheim misshandelt wird.oder meine paranoia nimmt in letzter zeit wieder zu
    ääähm ....definitiv die paranoia. Wir haben ein halbes Jahr Zeit. Der Lehre müsste schon ziiiemlich gestört sein um ein Halbjahr wegen eines Psychotests zu verschwenden...naja back to topic

    Zitat Zitat
    male doch deine grossmutter oä ab.ältere gesichter haben mehr charakter und sind deshalb auch etwas leichter zu treffen als makellose personen aus gephotoshopten magazinen.
    Ein älteres Gesicht (defintiv nicht meine Großmutter!) wäre natürlich interessanter und uns wurde auch eigentlich gesagt wir sollte lieber sowas nehmen, aber ein jüngeres Gesicht wäre generell einfacher.

    So ich glaub das wärs fürs erste. Vielen Dank schon mal soweit!
    Gorath

  9. #9
    Zitat Zitat von Gorath_93 Beitrag anzeigen
    Ein älteres Gesicht (defintiv nicht meine Großmutter!) wäre natürlich interessanter und uns wurde auch eigentlich gesagt wir sollte lieber sowas nehmen, aber ein jüngeres Gesicht wäre generell einfacher.
    ...und sollte zweckens einer Wochenarbeit für den Kunstunterricht auch die erste Wahl sein. Alte Gesichter sind - solange Kunst nicht dein Leistungskurs sein sollte - erheblich aufwendiger zu zeichnen, noch aufwendiger zu kopieren und eindeutig was für fortgeschrittene Zeichner.

  10. #10
    Zitat Zitat
    ...und sollte zweckens einer Wochenarbeit für den Kunstunterricht auch die erste Wahl sein.
    nein ich hab eine Woche zeit (also jz noch bis Dienstag) um ein Bild zu finden, um es fertig zu machen dann wahrscheinlich das ganze Halbjahr

  11. #11
    oem.... wie stellt sich der kunstlehrer vor, dass sich bei ungeübten zeichnern ein solches bild nach sagen wir mal 3-4h verbessert? vermutlich gar nicht, ist die realistische schätzung. wie viele kunststunden hast du pro woche? 2? so viel zu sinvollem kunstunterricht. oO

  12. #12
    Wir haben im Kunstunterricht das Bild auf Folie bekommen, auf ein Blatt projiziert und dann den groben Umriss nachgefahren. Das entstandene Bild (Den Umriss) haben wir kopiert bekommen und die restlichen Details dann übertragen. Da kann man in einem Halbjahr was ganz ordentliches machen.

    Für die Ansprüche im Schulunterricht reichen etwa 4h für ein Bild. Hab 2 fertig bekommen und je 14/15P dafür bekommen. Also selbst ohne diese Umriss Vorlage kommt man gut in der Zeit hin.

    Geändert von Zelretch (13.08.2010 um 15:52 Uhr)

  13. #13
    Ich denke so wird das bei uns auch laufen. Testweise haben wir zwar nur auf einer Kopie gemalt aber das wird sich wohl noch ändern.

  14. #14
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    oem.... wie stellt sich der kunstlehrer vor, dass sich bei ungeübten zeichnern ein solches bild nach sagen wir mal 3-4h verbessert? vermutlich gar nicht, ist die realistische schätzung. wie viele kunststunden hast du pro woche? 2? so viel zu sinvollem kunstunterricht. oO
    Zwei sind genug, wenn der Lehrer daran interessiert ist, den Schülern das Zeichnen beizubringen. So wie es ist, ist Kunstunterricht leider eher Beschäftigungstherapie als Schulfach.

  15. #15
    das meine ich ja. 4h / bild macht ein bild in 2 wochen. wie viele wochen hat ein halbjahr? 16-20 oder so?

  16. #16
    Ja ich sehs eigentlich auch so wie Ianus und letztes Halbjahr war es auch so, dass wir nur höchstens 2 Bilder fertig gekriegt haben. Ich hatte nich mal eins fertig und auf meinem Zeugnis stand dann ne 3

  17. #17
    So es ist jetzt folgendes Bild geworden:

    Hab bis jetzt 2 Stunden daran gearbeitet und so wie es aussieht werd ich wohl kein halbes Jahr dafür brauchen. Das Ergebnis wird also wohl schon früher zu sehen sein.

  18. #18
    Solltest du nicht aus was Buntem was Monochromes machen? Ich bin mir zumindest ziemlich sicher, dass es etwas zweckwidrig ist, eine Zeichnung zeichnend zu kopieren - das schult dein Augenmaß und die individuelle Strichführung in etwa so gut, als würdest du mit Pauschpapier arbeiten.

    Aber da du jetzt schon angefangen hast, ist das sowieso ein bisschen egal. Frohes Schaffen jedenfalls! =3

  19. #19
    Ich frag mich, was der/die Leherer/in damit bezwecken will, scheint mir echt nur ein Zeittotschalgen zu sein. Denn wirklich bringen tut's das nicht. Na ja, als wäre mein Kunstunterricht früher anders gewesen, aber im Nachhinein habe ich mir gewünscht, Aufgaben zu kriegen, die auch das Zeichnen usw üben.
    Ein Prof an meiner Uni hat das mal drastisch formuliert: "Wenn ich von einem Foto abzeichne, kann ich genau so gut eine Kopierer nehmen. Nur das Ergebnis sieht besser aus und es geht schneller."
    Ich weiß zwar nicht, wie dich das interessiert, aber kannst ja mal anregen, was anderes zu machen xD

  20. #20
    Naja, Strichführung, Augenmaß usw. kann man ja schon recht gut damit Üben, völlig verkehrt wird es also nicht werden. Solange man es sich nicht ultra einfach macht, und das originalbild digital nachbearbeitet, ein raster draufleg und es dann überträgt, dann ists wirklich stumpf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •