Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXIX - Fussball und andere Dinge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das einzige "Schmerzmittel", das ich hier noch habe, sind zwei Flaschen Hefeweizen.
    *Flasche Absinth reicht*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also das Zeug aus der Schweiz kenne ich nicht, wohl aber das Zeug, dass mir eine ehemalige Mitschülerin mal gezeigt hat, nachdem sie von ihrem Schüleraustausch aus Südafrika zurück war. Und das war definitiv größer und dicker als das, was du da beschrieben hast.
    Hmm... kann sein, dass die in Südafrika das Fleisch in grösseren Brocken trocknen und dazu nicht die besten Stücke nehmen.
    Die Schweizer Variante nennt sich auch "Bündner Fleisch". Kannst in Deutschland mit Sicherheit in Delikatessenläden kaufen - Kostet aber Arm und Bein - Etwa 50€ das Kilo.

    Beef Jerky ist etwas zäh... ist wie wenn du nen Radiergummi essen würdest von der Konsistenz her, vielleicht ne Spur weicher. Was auch Vergleichbar wäre ist Pancetta oder Coppa. Wenn es an einem Stück versuchst zu essen, kriegste keinen Biss durch, wenns aber dünn schneidest, dann hast du eine Delikatesse vor dir liegen.
    Ich habe immer einen Block Coppa im Kühlschrank. Sehr lecker mit etwas Käse, Cracker oder einfach pur.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Meine Schwiegermutti macht auch ab und zu getrocknetes Rindfleisch. Echt traumhaft lecker wenn es hauchdünn geschnitten ist. :creepy:

    Mann, momentan komm ich einfach nicht weiter hier bei der Arbeit. Es ist irgendwie deprimierend wenn man den Code schon fertig im Kopf hat aber erst noch abtippen muss...

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach, jetzt sind wir schon beim Thema "Wein" angekommen? Nun gut, ich mag Wein, wobei ich allerdings im Normalfall trockene Weine und dort speziell Weißweine bevorzuge. Ein guter Chardonnay ist dabei wirklich nicht zu verachten. Einige sehr interessante Sorten kommen dabei sogar aus Australien, was ich nur mal so am Rande für Tiki erwähne.

  4. #4
    Hm, ich kann es mir noch nicht leisten, Experte für Wein zu sein. Ich weiß nur, dass bei uns auf dem Campus billiger italienischer Wein für 1,70 pro Flasche verkauft wird, dieser gut genug schmeckt, um im Laufe einiger Stunden zwei bis drei Flaschen zu verputzen, und dass das das bisher billigste genießbare Angebot von Euro pro Promille ist, dass mir unterkam. Bis auf eine Flasche Goldbrand für 3,99 bei Marktkauf, aber mein Magen dreht sich schon um, wenn ich nur dran denke!

    weuze, ihr seid aber nicht die senkrechte Felswand hochgeklettert, oder? Auch sonst ist mir der Weg seitlich zu abschüssig. ein Geländer auf der Talseite muss bei einem solchen Weg schon sein.

    Ich weiß noch, dass ich mit fünf Jahren mit der Familie in der Schweiz in Engelsberg gewandert bin. Das war damals nur so gebirgig, dass an den Hängen noch Kühe grasen konnten. Also immerhin grün, nicht grau.

    Rutscht man auf dem steinigen Weg nicht schnell mal aus und schlittert dann langsam, aber unaufhaltsam in Richtung Abgrund, um dann einige hundert Meter zu fallen, weuze?

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Rutscht man auf dem steinigen Weg nicht schnell mal aus und schlittert dann langsam, aber unaufhaltsam in Richtung Abgrund, um dann einige hundert Meter zu fallen, weuze?
    Jou. Und dann ist man weg. Tschüss, weuze, auf Nimmerwiedersehen.

    Nein. Mal ernsthaft, im Normalfall bist du gesichert. Das schlimmste, was dir dann noch passieren könnte, wenn du abrutscht, ist, dass du dir irgendwas am Stein aufreißt.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Glaub mir, Maxi, wenn man klettert, sollte man im Regelfall immer gesichert sein. Als wir damals unsere erste Kletterstunde hatten, bestand die erste Stunde im Prinzip nur aus der Theorie der Sicherung und anschließenden Trockenübungen am Boden. Erst danach darf man überhaupt losklettern.

  7. #7
    Moin Taverne,
    zum Thema Wein kann ich nicht viel beitragen. Ab und zu bin ich einem guten Rotwein nicht abgeneigt, aber alle Weißweine die mir bisher untergekommen sind waren nicht nach meinem Geschmack.
    Ich halte mich da eher an Bier, da weiß man was man hat. Oder wenn es mal ganz stilvoll sein soll: Whiskey.:creepy:
    Meiner Meinung nach einer der besten Abenden den ich je mit Freunden hatte: Eine Pfeife und 6 Sorten Whiskey.

    Das was ich am Herd zaubzubereiten kann, reicht um nicht zu verhungern. Nudeln mit Soßen, Würstchen, Fleisch, Gemüse. Das ganze ist zwar nichts großartiges, aber es reicht.

    @weuze
    Viel Spaß.

    mfg Skyter

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *am leckeren Frühstücksbuffett bedien*
    Ach Tiki, du verwöhnst uns hier regelrecht.
    Und für einen nicht-Kaffee-trinker ist dein Kaffee sogar genießbar.

    @Alkohol
    Ich hab nie besonders viel vertragen - im vergleich zu den Anderen aus meinem Ort. Komischerweise reicht bei mir 1 Bier und ich spür den Alkohol schon. Hingegen kann ich Whisky, Vodka oder Schnaps trinken ohne das ich viel spüren.
    Bei uns ist das *Standardgetränk* Bacardi Cola. Von dem Zeug kann ich extrem viel trinken ohne rauschig zu werden. In meinen besten Zeiten hab ich über eine Flasche in einer Nacht geleert und war noch gefühlsmäßig nüchtern. Zumindest war ich noch so fit um hinter der Theke zu arbeiten und danach das Schlachtfeld aufzuräumen.

  9. #9
    Guten Morgen

    Muss ich auch mal sagen, seitdem Tiki wieder da ist gibt's wieder ordentlich Frühstück

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Bei uns ist das *Standardgetränk* Bacardi Cola.
    Nieder mit den Mischgetränken, reines Zeug ist das einzig Wahre

    @Tiki:
    Vodka "erträgt" man nicht, sondern genießt ihn ^^

  10. #10
    Ich hab auch nie viel vertragen, war aber auch nicht unbedingt ein Nachteil auf den Vereins-Partys wo wir das Ziel hatten, möglichst schnell möglichst hacke zu werden ^^

    Vodka pur geht nur eiskalt und bei wirklich gutem. Sonst früher nur gemsicht mit kola, o-saft oder so

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Barcadi Cola? Aber bitte nur in der Variante mit "Havanna Club", da Barcadi irgendwie einen leichten Nebengeschmack hat, der mir jetzt nicht so zusagt. Obwohl, eigentlich bauen ja beide auf demselben Rezept auf.

    Egal, einige aus dem Forum wissen ja, was mein Standardcocktail ist. Ich sage da nur NRW-Stammtisch und all die anderen erfahren es jetzt: Pina Collada.

  12. #12
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Muss ich auch mal sagen, seitdem Tiki wieder da ist gibt's wieder ordentlich Frühstück
    frühstück ist sclhiesslich die wichtigste Mahlzeit des Tages.. nebst Mittagessen und dem 500gr Steak mit Bratkartoffeln zu sich nimmt.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Nieder mit den Mischgetränken, reines Zeug ist das einzig Wahre
    Ehm.. ich mag das Mischgetränkzeugs...
    In AUstralien sind Alcopops ziemlich populär... mit grosser Wahrscheinlichkeit durch den Tourismus angekurbelt, aber hier hab ich Vodka Cruises zum ersten mal getrunken... Mag ich heute immer noch.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @Tiki:
    Vodka "erträgt" man nicht, sondern genießt ihn ^^
    Pur: Ertrag ich
    Gemischt: geniess ich.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Vodka pur geht nur eiskalt und bei wirklich gutem. Sonst früher nur gemsicht mit kola, o-saft oder so
    *sing* Come to Australia

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Und für einen nicht-Kaffee-trinker ist dein Kaffee sogar genießbar.
    Sagt mein Freundeskreis mir auch immer - Ich mach den besten Kaffee. Ich muss sowas wie Beethoven sein: Für dass er Taub war hat er ganz ordentliche Stücke geschrieben.

  13. #13



    Die versteht man ja sogar, Tiki

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    In AUstralien sind Alcopops ziemlich populär... mit grosser Wahrscheinlichkeit durch den Tourismus angekurbelt, aber hier hab ich Vodka Cruises zum ersten mal getrunken... Mag ich heute immer noch.
    Hm, die waren hier ziemlich populär als ich 2004 Abi gemacht habe. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie viele Leute damals auf den Abifeten mit den Flaschen in der Hand rumliefen. Mittlerweile ist das aber zumindest rein subjektiv gesehen hier ein wesentlich seltener gewordener Anblick geworden.

  15. #15
    @ Rommy
    Sind auch Australier, nicht Schotten oder Iren.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hm, die waren hier ziemlich populär als ich 2004 Abi gemacht habe. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie viele Leute damals auf den Abifeten mit den Flaschen in der Hand rumliefen. Mittlerweile ist das aber zumindest rein subjektiv gesehen hier ein wesentlich seltener gewordener Anblick geworden.
    Ganz üblich bei uns.
    Ich war zum ersten mal im 2002 hier in Australien, weiss von dem her nicht, seit wann es diese gibt. Aber das übliche Zeug wie Baccardi Cruiser und dergleichen gibts hier auch. Wir haben schliesslich auch Drive-through-Bottle-Shops - fährste mit der Karre in den Laden rein, am anderen Ende kommste mit Alk raus.

  16. #16
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hm, die waren hier ziemlich populär als ich 2004 Abi gemacht habe. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie viele Leute damals auf den Abifeten mit den Flaschen in der Hand rumliefen. Mittlerweile ist das aber zumindest rein subjektiv gesehen hier ein wesentlich seltener gewordener Anblick geworden.
    Stimmt, jetzt wo du's sagst...
    Der einzige Alcopop den ich regelmäßig und auch gerne getrunken habe war Smirnoff Ice. Aber den gibt es in den örtlichen Läden gar nicht mehr, nur noch die Abklatsch-marken davon. Habe mir aber jetzt was aus Dänemark mitbringen lassen, allerdings wegen der schweinischen Preise nicht allzu viel. Schade drum.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Pur: Ertrag ich
    Gemischt: geniess ich.
    bei mir genau anders herum ^^

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    made my Day

    edit:
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    @ Rommy
    Sorry, aber:
    made my Day noch mehr!!!!!
    Geändert von Van Tommels (18.08.2010 um 12:18 Uhr)

  17. #17

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit!
    Komm grad vom essen und ich muss sagen unsere Kantine hat sich heute total übertroffe. Lecker Grillteller und ausnahmsweise mal genug für einen erwachsenen Mann und nicht die üblichen Kinderportionen für hungernde Tennies...
    Jetzt bin ich pappsatt und glücklich.

    Alkopops sind bei uns eigentlich schon lange out. Das einzige in diese Richtung was momentan total populär ist ist der 0,3er Gösser Radler. Bier mit Zitronenlimo in einer kleinen, grünen Flasche... das Zeug geht weg wie warme Semmeln.

  18. #18
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Der einzige Alcopop den ich regelmäßig und auch gerne getrunken habe war Smirnoff Ice. Aber den gibt es in den örtlichen Läden gar nicht mehr, nur noch die Abklatsch-marken davon.
    Mag ich auch - und den gibts hier noch in Originalform.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    made my Day noch mehr!!!!!
    Sie hat gesagt, ich bin der einzige der das darf.

  19. #19
    Ja, und jeder andere, ders versucht, wird zumindest in diesem Thread mit purer Ignoranz gestraft

  20. #20
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    *Flasche Absinth reicht*
    Na da bleib ich lieber beim Prima Sprit oder Beluga Vodka

    Wein verursacht bei mir irgendwelche chemischen Reaktionen. Nach einem Schluck hab ich am nächsten Tag einen Monsterschädel und von einem Glas bin ich gleich betrunken. Dem steht das vernichten von Vodka oder Bier gegenüber, was erst ab einer gewissen Menge seine Wirkung zeigt und (vorausgesetzt es war guter Vodka oder gutes Bier) am nächsten Tag nicht den geringsten Kopfschmerz hinterlässt.

    Anscheinend bin ich kein Traubenmensch, denn Apfelwein vertrage ich...

    Wein in Soßen oder generell im Essen scheint auch egal zu sein, da tritt ebenfalls keine Reaktion ein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •