Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXIX - Fussball und andere Dinge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jaja, immer diese Seitenspiegelrasierer ^^ Ich bin ja eh schon ein grottiger Beifahrer, weil ich einfach ein ewiger schisser bin, obwohl ich selber auch mit Schwung an die Ampel bzw die Autos rolle usw, bei anderen krall ich mich da schon immer in den Sitz Aber dieses ewig weit rechts gefahre macht mich irre, vor allem in der Stadt Ne Freundin von mir hatte das auch extrem, mit der ich öfter mal gefahren bin. Obwohl die sonst auch echt gut gefahren ist, davon abgesehen dass sie sich nicht auf die Autobahn getraut hat

  2. #2
    Hm, an der Ampel oder wenn weiter vorne wer abbiegen will, lasse ich auch oft schön weit draufrollen. Wenn ich in ihren Augen zu spät reagiere, krallt sich meine Mutter immer angstvoll in den Sitz. Aber das muss sie nur noch morgen ertragen.

    Seit ich mal probiert habe, beim Anfahren nicht erst die Kupplung komplett kommen zu lassen, sondern gleichzeitig das Gaspedal zu touchieren, würge ich nicht mehr ab und komme auch viel schneller los. Hätte man mir mal sagen können. Die Kupplung ist aber leider nicht linear; meist gibt es einen mehr oder weniger starken Ruck nach vorne, wenn ich sie kommen lasse, oder ich mache einen Kavalierstart, oder und die Reifen drehen durch, meist eine beliebige Kombination dieser Optionen.

  3. #3
    Tja, dann ahbe ich wohl ein Polizeigesicht....

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ...oder ich mache einen Kavalierstart, oder und die Reifen drehen durch, meist eine beliebige Kombination dieser Optionen
    Bitte um Erklärung wo da der Unterschied definiert ist Hatten wir das Thema nicht schonmal erklärt?
    Geändert von Van Tommels (10.08.2010 um 19:06 Uhr)

  4. #4
    Da gibts einen Schleifpunkt, Maxi, den muß man erfühlen

    Bei meinem Corsa war der durchaus variabel, das Seil mit dem man die Kupplung einstellen konnte, hatte intelligenterweise ein Plastikgewinde als stopper, da hats das Seil gern mal durchgezogen mit der Zeit, mit dem Effekt dass der Weg der Kupplung immer kürzer wurde und die schließlich auch bei durchgetretenem Pedal nicht mehr richtig getrennt hat. Dann wars wieder Zeit zum nachstellen, der 1. und der Rückwärtsgang gingen nur noch unter Protest rein, wenn der Motor lief, klang immer so als könnte ich nicht schalten Aber bevors so weit war, hatte das durchaus etwas Sportwagenfeeling, war ne echte Umstellung jedesmal, wenn sich der Weg dann wieder gut verdoppelt hat beim nachstellen...

    Irgendwie fehlt er mir doch ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Bitte um Erklärung wo da der Unterschied definiert ist Hatten wir das Thema nicht schonmal erklärt?
    Quietschende Reifen meist, wenn ich in der Kurve nach vernünftigen Anfahren plötzlich die Kupplung, wenn das Anfahren schon beendet ist, doch noch das letzte Stück kommen lasse oder zu viel Gas gebe und die Reifen quietschen. Kavalierstart, wenn ich schon am Anfang zu viel Gas gebe und erst kaum, und dann zu stark anfahre, aber nicht notwendigerweise mit quietschenden Reifen, sofern ein Kavalierstart nicht hinreichend ist für quietschende Reifen.

  6. #6
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich nix Deutschland, ich Österreich!
    Ich sprach auch nicht von Österreich

    Zitat Zitat von sims
    mein Vater ist Jäger, meine Schwester ist Jägerin und mein Schwager ist ebenfalls Jäger. Da kann es schon mal passieren das man ein Jagdgewehr rein zufällig im Kofferraum hat.
    Hast du mich nicht noch ausgeschimpft, als ich mal was von "Fuchsjagd" geschrieben habe? Also: Ausritt mit Vorglühen? Da solltest du doch eigentlich wissen, daß wir keine echten Füchse jagen...

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Hm, mir ist einmal ein Spatz vor den Wagen geflogen, bei vielleicht siebzig Sachen ist er von der Windschutzscheibe abgeprallt, aber nur ganz leicht. Ich weiß nicht, ob es ihm danach noch gut ging.
    Du bist doch der Rechensittich . Was passiert wohl, wenn so ein kleiner Vogel bei 70 km/h auf deine Windschutzscheibe tupft? Ob ganz leicht oder frontal dürfte dabei egal sein, meinste nicht?

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Jaja, immer diese Seitenspiegelrasierer ^^
    Ich fahr auch immer weit links, weil ich mir Gedanken mache, daß ich irgendwem auf der Gegenfahrbahn zu viel Platz wegnehmen könnte.
    Ein grottenschlechter Beifahrer bin ich allerdings auch. Wie alle Frauen in meiner Familie. Jedenfalls behaupten das alle Männer in meiner Familie .

  7. #7
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    I
    ...

    Ich fahr auch immer weit links, weil ich mir Gedanken mache, daß ich irgendwem auf der Gegenfahrbahn zu viel Platz wegnehmen könnte.
    Ein grottenschlechter Beifahrer bin ich allerdings auch. Wie alle Frauen in meiner Familie. Jedenfalls behaupten das alle Männer in meiner Familie .
    Ahh, du fährst weit links und denkst dabei immer daran, dass du der Gegenfahrbahn hoffentlich nicht zu viel Platz wegnimmst? Ja, die werden sich bedanken

  8. #8
    Da die Scheibe stark gewölbt ist, macht das auf jeden Fall einen Unterschied! 8) Er wird dann weniger stark beschleunigt. Ich Außerdem sind kleine Tiere stabiler als große. Die Frage ist berechtigt.
    _________________-

    Ach ja - kennt schon jemand den neuesten Windows-Spaß?

    Kein Bericht in Ihrer Sprache - NEU!

    Gerade weil ich kein einzige Problem habe, und sich die Meldung ganz allein öffnete.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken windows.jpg  
    Geändert von MaxikingWolke22 (10.08.2010 um 23:06 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ahh, du fährst weit links und denkst dabei immer daran, dass du der Gegenfahrbahn hoffentlich nicht zu viel Platz wegnimmst? Ja, die werden sich bedanken
    Ok, ok, du hast mich erwischt *grummel*. Ich verwechsel das halt manchmal... Blödi

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Außerdem sind kleine Tiere stabiler als große.
    Ja, ok. Aber so stabil? *koppkratz*

  10. #10
    Du hast es nicht nur verwechselt, ich weiß auch nicht, was du meinst. Nimmst du der Gegenfahrbahn Platz weg und fährst links, oder nicht?

  11. #11
    Nein. Ich versuche, denen so viel Platz wie möglich zu lassen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ja, ok. Aber so stabil? *koppkratz*
    Find ich auch komisch. Wenn ich einen Vogel überfahre, ist er Matsch. Wenn ich einen Fuchs überfahre, ist er auch Matsch. Wenn ich einen Hirsch anfahre (überfahren geht ja schlecht) sind immerhin noch Knochen übrig und meistens lebt das Vieh auch noch.

    Warum zum Franz sollen also kleine Tiere stabiler sein als große?

  13. #13
    Haben weiche und elastische Knochen, stimmt schon....
    Aber zu glauben, dass der Vogel bei 70 Sachen den Aufprall auf die Windschutzscheibe überlebt, ist schon recht...naiv...^^ Klingt eher so als wolle sich da jemand ein gutes Gewissen einreden
    Selbst bei 50 Sachen ist ein Spatz zu 95% hin, wenn er die Scheibe erwischt. Ich rede aus Erfahrung, habe schon einige mitgenommen, weil bei uns anscheinend nur Kamikaze-Spatzen wohnen, die immer dann losfliegen, wenn man fast da ist

  14. #14
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ok, ok, du hast mich erwischt *grummel*. Ich verwechsel das halt manchmal... Blödi


    Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern deswegen, weil für einen absoluten Blindfisch wie mich, mit 50% Nachtblindheit als netten Specialeffect die Fahrbahnbegrenzung der einzige Orientierungspunkt ist, der mich auch tatsächlich auf der Straße und nicht irgendwo daneben fahren lässt

  15. #15
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern deswegen, weil für einen absoluten Blindfisch wie mich, mit 50% Nachtblindheit als netten Specialeffect die Fahrbahnbegrenzung der einzige Orientierungspunkt ist, der mich auch tatsächlich auf der Straße und nicht irgendwo daneben fahren lässt
    Sag mal, hat mir die Grille, die mir heute bei offenem Fenster ins Zimmer geflogen ist, das Hirn weggezirpt, oder hast du auch gerade rechts und links verwechselt?!

  16. #16
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Sag mal, hat mir die Grille, die mir heute bei offenem Fenster ins Zimmer geflogen ist, das Hirn weggezirpt, oder hast du auch gerade rechts und links verwechselt?!
    Kann sein, denn er hat es nicht verwechselt...mit Fahrbahnbegrenzung meint er sicherlich den Mittelstreifen, weil wenn man unter Nachtblindheit leidet, versucht man nunmal alles, um auf der Straße zu bleiben. Und da bietet sich die Orientierung am Mittelstreifen an, auch wenn das vor allem in Kurven übel ausgehen kann, da man, orientiert man sich am Mittelstreifen, dazu neigt, die Kurven zu schneiden.
    ich sprech nicht aus Erfahrung, im gegenteil, hab das Gefühl, dass ich im Dunkeln besser sehe als im Hellen ^^
    Noch dazu hat man ein Problem, wenn es keinen Mittelstreifen gibt, auch das gibt's bei uns in der Umgebung häufiger, vor allem auf den Nebenstraßen

  17. #17
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen,
    Nein, das meinte ich. Das impliziert, dass man vermuten könnte, dass er links fahre, um der Gegenfahrbahn keinen Platz wegzunehmen. Und soweit ich weiß, wohnt weuze noch nicht in Australien.

  18. #18
    Ja, ich doch auch...Er fährt nicht soweit links um dem Gegenverkehr den Platz zu nehmen, sondern um auf der Straße zu bleiben in der Nacht Eben weil er sich am Mittelstreifen orientiert. Hast es anscheinend falsch verstanden. Das "sondern" ist hier entscheidend.

    Oder um es nochmal auseinander zu nehmen:
    Manche fahren auf ihrer Seite etwas weiter links bzw am Mittelstreifen orientiert, um den Gegenverkehr zu ärgern. Weuze aber macht das nur, weil er halt auf der Straße bleiben will. So, jetzt verstanden? ^^
    Geändert von Van Tommels (11.08.2010 um 00:24 Uhr)

  19. #19
    Nein. Dann hätte er schreiben müssen:
    Zitat Zitat
    Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern deswegen, weil [...] der einzige Orientierungspunkt ist.
    Wenn er aber schreibt:
    Zitat Zitat
    Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern deswegen, weil [...] der einzige Orientierungspunkt ist.
    Dann ist in dem Falle meine editierte Argumentation weiterhin gültig, auch mit sondern.

    ____________________________

    Äquivalent:
    Man schreibt ja auch nicht: Ich habe dich nicht deswegen geschlagen, um dich nicht zu verletzen, sondern, um dich zur Vernunft zu bringen., sondern: Ich habe dich nicht deswegen geschlagen, um dich zu verletzen, sondern, um dich zur Vernunft zu bringen.

    Hätte er also das "deswegen" oder das "nicht" im ersten Nebensatz ausgelassen, wäre es richtig gewesen.


    Nochmal:

    Wenn er schreibt:
    Zitat Zitat
    Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern [...]
    , dann impliziert das, dass man links fahren könnte, um dem Gegenverkehr keinen Platz wegzunehmen, und das ist genauso falsch wie das von Glannaragh vorhin/gestern.
    Zur Verdeutlichung:
    "Ich schüttel dich ja nicht deswegen, um dich nicht aufzuwecken, sondern zum Spaß", oder "Ich schlief ja nicht deswegen, um keine Energie zu tanken, sondern um die Zeit totzuschlagen". Alles falsch, die doppelte Verneinung funktioniert nicht. Es heißt:
    "Ich schüttel dich ja nicht deswegen, um dich aufzuwecken, sondern zum Spaß", ODER "Ich schüttel dich ja nicht, um dich aufzuwecken, sondern zum Spaß"
    Geändert von MaxikingWolke22 (11.08.2010 um 00:45 Uhr)

  20. #20
    Irre. 'ne halbe Seite Diskussion, nur weil ich mit rechts und links nicht klarkomme .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •