mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das hat nicht nur was mit dem Design zu tun.
    Das hat auch was mit der Anfertigung der Teile zu tun. Je unkomplizierter das Design, desto Günstiger die Teile und die Anpassung der Teile.

    In der alten Firma, wo ich gearbeitet habe (ein Gabelstablerhersteller), hatten wir ein tolles Modell, speziell für den amerikanischen Markt. Die Tür für den Motor besaß ein Design, welches nicht exakt angefertigt werden konnte. Somit waren wir, in der Montage, gezwungen, fast bei jedem Fahrzeug mindestens eine Stunde Korrekturmaßnahmen vorzunehmen, damit die Tür passt. Das selbe nochmal für die Kunststoffverkleidung, wo wir teilweise sogar was absägen mussen.

    Man beruht sich also auf Designs, wo man weiß, dass sie auch passen.

    Bei den Konzeptautos, die man so auf Messen sieht, kann ich dir sagen, dass da vieles rumgepfuscht wird, damit die Teile überhaupt mal passen.

    Das Design ist mir eigentlich so ziemlich egal. Hauptsache das Auto fährt mich verlässlich von A nach B. Was mich allerdings stört, ist dass die Preise, durch Technik Schnick-Schnack, in die Höhe getrieben werden.
    • Klimaanlange serienmäßig ... Bei den drei Tagen im Jahr, wo sowas vielleicht praktisch wäre, muss ich aber nicht über 1.000 € dafür bezahlen. Da schwitz ich lieber die drei Tage länger.
    • Navigationsgerät für über 1.000 € (ja, teilweise sind diese so teuer) ... Wenn ich eins brauch, dann kauf ich mir bei Media Markt und Co. ein günstigeres.
    • Über 100 PS Motoren ... Im Stadtverkehr? Mein Auto hat 75 PS und das reicht.
    • Benzinverbrauch von 7 bis 8 Litern / 100 km? ... Mein 19 Jahre alter VW Passat verbraucht 7,5 Liter auf 100 km.
    Geändert von Whiz-zarD (09.08.2010 um 00:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •