Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Projektvorstellung] Die Saat der Seelenfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur als kleiner Tipp: Bei einer Projektvorstellung sollte man "Werbung" für das Projekt machen und das Spiel selbst vorstellen, nicht die Story. Orientier dich an den Spielvorstellungen in Fachzeitschriften.

    Bei mir persönlich hat sich folgendes abgespielt:

    - Langer Storyblock, kurz überflogen, keine herausstechenden Merkmale
    - Personenvorstellung, genau das gleiche
    - Gesellschaftlicher Aufbau, gar nicht erst gelesen (solange es nicht wichtig für das Grundverständnis der Story ist, ist der gesellschaftliche Aufbau nicht besonders spannend)

    Fast jeder macht den Fehler, dass er bei seiner Projektvorstellung nicht sein Projekt beschreibt, sondern einzelne Story-Teile erzählt. Ich persönlich möchte aber das Spielkonzept erkennen.
    Dazu folgende Anmerkungen:

    Story: So kurz wie möglich halten. Am besten an den Rückseiten von Büchern orientieren. Dort wird eine komplette Geschichte kurz und knackig zusammengefasst und genau sowas weckt dann Interesse, weil gleichzeitig nicht zu viel verraten wird.

    Charaktere: Hier heißt das Zauberwort Individualität.
    Wenn man Standard-Charaktere verwendet, dann muss sich das nicht schlecht auf das Spiel auswirken, aber man sollte es vermeiden sie groß vorzustellen.

    Features: Diese gehören zu einer Projektbeschreibung dazu. Dabei sollte man allerdings vermeiden eine riesige, langweilige Liste aufzustellen. Jedes Spiel hat eine handvoll Eigenheiten, die das eigentliche Spiel ausmachen. Und genau die soll man präsentieren. (Dadurch merkt man auch ob man überhaupt etwas Besonderes in seinem Spiel hat)

    Zusammenfassend möchte ich damit ausdrücken: Man muss sich überlegen was das Spiel ausmacht und wie man das Spiel präsentiert. Nicht wie die Story ist.

  2. #2
    gut dann setz ich mich nochma ran^^ Mach sowas das erste mal deswegen weiss ich nich so recht wie was genau geschrieben werden muss aber deswegen wende ich mich ja an die community, also danke für die Tipps.

  3. #3
    Ha erst mal ein Lob an dich das du den mut gefunden hast
    hier was hinen zustellen...

    Und nun zu meiner Mienung:

    Zur Story:

    Die Story kling ein wenig nach schon einmal
    gehört irgenwas klingelt da in meinem Hinterkopf...
    Allerdings muss das nicht heißen das es eine
    schlechte kritik is vlt einfach nochmal Story überdenken...

    Zu den Personen gesellschatlichen Aufbau:

    Sag ich erstmal nur soviel ich seh mir die Personen bzw. den Aufbau und ihre Eigenarten lieben gerne erst im verlauf des Spiels an bevor ich Kritik gebe...

    Zu den Feauters:

    Zitat Zitat
    -Ein freies Lern- und Levelsystem bei dem neue Fähigkeiten, Techniken und Zaubersprüche von Npcs,Büchern oder anderen Medien gelernt werden können.
    Kling gut die Idee mit den selbständigen lernen allerdings
    solltest du darauf achten das es den Spieler nicht zu leicht gemacht wird.

    Zitat Zitat
    -Alles gelernte wir Einfluss auf den Charakter und/oder seine Gruppe haben
    Klingt für mich auch gar nicht mal so verkehrt aber versuch doch auch dabei die Umwelt (also die Spielwelt) mit ein zu beziehen.

    Zitat Zitat
    -Es wird bei vielen Aufgaben mehrere Lösungswege geben. So können manche Npcs bestochen oder überredet werden und so manches mehr...
    So was find ich grundsätzlich nie verkehrt allerding kann man hier übel scheitern...(habs selbst mal probeweise in einer Gruppe versucht)!

    Fazit:
    Du hast sehr schöne tolle Ideen halte dich dran denn es wird ein Steiniger weg...

    Lg
    Multi-Master1988

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •