Es kommt darauf an. Ich hatte teilweise ein Motivationsloch von etwa 1,5 Jahren, an meinem Projekt VA2 weiterzuarbeiten, was allerdings nur daher gekommen, ist , dass ich ein ähnliches Spiel gespielt habe. da dachte ich, ich könnte mal bei mir auch etwas weiterschrauben.
Die Motivation allgemein beshteht vermutlich darin, selbst auf eine (relativ) einfache Weise, ein Spiel zu erstellen.
Letzteres natürlich. Ich finde es allgemein eine gute Idee, da man so auch Anfängerprojekte an Freunde schicken kann oder etwas ähnliches, ohne sie zu veröffentlichen.
Die Frage, welcher Maker sich eher lohnt, brauchst du in Prinzip gar nicht fragen. Die leute, die mit dem 2k arbeiten, würden dir sagen, der lohnt sich, dann kommen aber die 2k3er an und meinen wieder, dass der sich eher lohnt, weil der viel mehr Möglichkeiten hat, dann erheben die XPler einspruch, nach dem Motto: "Ja, aber meiner hat Ruby, das ist viel besser und so...." und am Ende wollen die VXler (die Abtrünnigen Anfänger des XP) und wollen dir ihren Maker auch noch andrehen. Jeder sollte das nehmen, womit er klarkommt.
In meinem Fall ist das prinzipiell der 2k(3).