Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Thesen zum derzeitigem Konsolen- und Videospielmarkt (Prüfung)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Na gut, vielleicht ist "seicht" das falsche Wort. Ich meinte halt damit, dass die Spiele heute wesentlich zugänglicher, einfacher und oft auf das Nötige reduziert sind.
    Das liegt sicher auch daran, dass heutzutage eben nicht nur Kinder und Freaks zocken, sondern auch die die damit aufgewachsen sind sowie andere, die mit Videospielen bisher kaum was am Hut hatten. Da diese Generation allerdings immer älter wird/ist, arbeiten geht und eine Familie gegründet hat, muss man halt eher abends spielen und da will man eben eher etwas "seichtere" Kost als Stunden in Dungeons umherirren.

    Viele Spiele versuchen zudem mit Backtracking und dergleichen die Spielzeit künstlich in die Länge zu ziehen oder kopieren halt einfach immer nur alte Inhalte.

    Ich finde schon, dass sich in der Hinsicht in den letzten Jahren (im Vergleich zu früher) vieles geändert hat.

    P.S.
    Danke für die Fragile Dreams Impressionen. Ich warte noch dein endgültiges Fazit ab, aber ich kaufe es sicher noch.

    Geändert von Cooper (18.08.2010 um 12:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •