mit these 4 meint er was,was er schlecht formuliert hat.
ich drücks mal aus wie ich es verstehe:
die entwicklungskosten für non handheld spiele sind recht hoch.
viele firmen haben über jahrzehnte hinweg marken aufgebaut und setzen natürlich auch auf diese cash cows.da es aber viele mitbewerber gibt und die kosten hoch sind reicht es kaum noch aus die spiele nur an gamefreaks zu verkaufen.deshalb müssen auch spieler überzeugt werden die keine kenner (aller final fantasy teile) sind und vielleicht noch nicht mal die marke kennen.
deshalb wird der spielerische anspruch (in teilen) auf diese gruppe zugeschnitten und vorallem auch die präsentation.
während also für coregamer viele aspekte im vordergrund stehen die eine kaufentscheidung beinflussen,möglicherweise kaufen sie einfach alle spiele einer serie allein schon aus sammelzwang,reduzieren sich diese beim laien schnell auf die präsentation,die für diese gruppe die vermarktbarkeit am aller grössten beinflusst.
trotzdem sind die budgets nicht viel höher,wodurch geld für andere bereiche der entwicklung fehlt.deshalb ist es möglich das bei einigen produktionen mehr geld in die optik etc.als wirklich in das spiel gesteckt wird.
ein nicht lineares rollenspiel zb. kann möglicherweise sehr schnell durchgespielt werden,wenn man keine sidequests etc beachtet.
bei einem linearen spiel dürfte die spielzeit sowohl für coregamer,der alles will,als auch für den casualgamer,die das spiel nur einmal der story spielt,relativ gleich sein.das heisst das hier das kosten/"was sieht ein spieler wirklich von spiel" verhältniss optimal ist.zumindest an den ansprüchen des casualgamers gemessen,der unter umständen von zu viel umfang und freiheit im spiel verwirrt wird.und genau deshalb gibt es immer mehr hollywoodproduktionen,die null anspruch bieten aber trotzdem erfolgreich sind und letztenendes das geld in die kassen spühlen.
denke sowas wollte er sagen
das ist jetzt nur meine sicht als ehemaliger coregamer.mittlerweile spiele ich ja seit 3,4 jahren praktisch gar nicht mehr,bis eben mein studium vorbei ist und ich alles nachhole.
mein eindruck ist jetzt,dass nintendo diesen spiess eben umgedreht hat und etwas ganz wichtiges verstanden hat:
software sells hardware.das galt schon zur playstationzeit.auch wenn es mindetsens 30% vollschrott für die psone gegeben hat,war die konsole allein schon wegen des grossen spieleregals beim mediamarkt sofort präsent.
man hat also den wii geschaffen,der durch seine intuitive steuerung eben die nongamer fasziniert.die coregamer und fans kaufen es sowieso.
da der wii aber nur auszusammengeschnürrten gamecubes besteht,ist er superbillig und nintendo macht sogar mit der hardware gewinn.aufgrund des know hows der entwickler in bezug auf entwicklungen für den gamecube,ist die entwicklung für wii für die entwickler die vorher schon entwickelten,sehr einfach.aufgrund des geringen anspruchs vieler wiibesitzer lassen sich aber eben auch trashproduktionen an den mann bringen.und da die entwicklungskosten für wii insgesamt niedriger als für ps3 und xbox 360 sind,geht die ganze rechnung für alle auf.
wenn ihr euch mal 10 minuten aus so einem bwl/vwl buch durchlest,dann seht ihr das wii genau nach den dort empfohlenen vorgehensweisen konzipiert ist.
nintendo verfolgt mit dem wii die strategie des differenzierten wettbewerbers (oder so) und gleichzeitig eine zielgruppenausweitung.das heisst,sie bringen im gleichen segment wie die konkurenz ein produkt das das gleiche macht aber sich trotzdem abhebt,dabei noch billiger ist und zusätzlich noch von leuten gekauft wird,die die konkurenzprodukte nicht kaufen würden.
(playstation = ballerspiele,xbox = computer)
ich finde die situation am markt momentan insgesamt sehr spannend.nintendo ist wieder marktführer,playstation ist eine sehr starke marke und ms hat ja bekanntlich unendlich viel geld
die grossartige differenzierung nintendos,von den mitbewerbern ist jetzt aber langsam vorbei,denn die bringen auch waggleshit,alles in full hd und dazu kostet es praktisch gleich viel.
was will nintendo also in den nächsten zwei,drei jahren machen?
eine mogelpackung namens wii hd,die aus 2 zusammengebundenen wiis besteht,ein bisschen hd kann und ebenfalls mit ner kamera funktioniert und dann gekauft wird,einfach weil es was neues ist?
hm schwer schwer.
sony hingegen kann noch nich so schnell,die müssen die kosten für ps3 erst reinholen.denke sie werden mehr sony/eriscon smartphone connectivity zeug machen( und das endlich mal richtig bewerben).schlau wärs.
ms kann sehr wohl und wird wahrscheinlich auch in zwei jahren,denke ich.
die xbox 720 hat dann kinect standartmässig an bord,ist ein blu ray player mit 3d funktion und ist mit allen socialnetworks verbunden.oder so.
was kommt dann?