Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: SSD und Windows 7?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Professional Version ist vollkommen ausreichend.
    Die Premium und Ultimate-Versionen besitzen Tools, die ein Heimanwender eh nie benutzen wird.
    Das einzig interessante wäre die Festplattenverschlüsselung, die bei der Ultimate-Version dabei liegt aber selbst dafür gibt es kostenlose Tools.
    Die Premium-/Ultimate-Version unterstützt zusätzlich Multi-Language.

  2. #2
    Ah ja. Kann man die Sprachen dann während des Betriebs ändern, oder ist Neuinstallation erforderlich?

    Wenn ich jetzt etwa bei alternate.de SSD angucke, und alle SLC liegen bei etwa 32 EUR/GB und aufwärts, und die MLC sind nach etwa 10k Schreibvorgängen unbrauchbar; wie viel bedeuten denn 10k Schreibvorgänge in z.B. Betriebsstunden?

  3. #3
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ah ja. Kann man die Sprachen dann während des Betriebs ändern, oder ist Neuinstallation erforderlich?
    In der Premium/Ultimate Version kann man dann die Sprache während des Betriebes ändern. Ich weiß aber nun nicht, ob die Sprachen dabei liegen.
    Ich weiß nur, dass ich über meinen MSDNAA Account eine zusätzliche DVD runterladen kann, wo die Sprachen enthalten sind. (Ja, sehr schwachsinnig, wenn ich im MSDNAA eh nur die Professional Version bekomme )
    Für die Professional gibt es allerdings ein kleines, inoffizielles Tool, zum wechseln der Sprache. Dafür benötigt man aber diese Sprachdateien.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    wie viel bedeuten denn 10k Schreibvorgänge in z.B. Betriebsstunden?
    Kann man pauschal so nicht sagen. Kommt auf den Benutzer drauf an.
    Im Volksmund sagt man aber, dass eine MLC SSD genauso lange hält, wie eine HDD. Also im Durchschnitt ca. 2 bis 3 Jahre, bis die ersten Zellen ihr Geist aufgeben. SLC SSDs halten dann ein bisschen länger.

    Geändert von Whiz-zarD (04.08.2010 um 00:07 Uhr)

  4. #4
    Hm, das klingt ja sehr unvernünftig. Ich fand gerade eine Seite, auf der meine aktuelle Festplatte mit einer SSd verglichen wurde und immerhin die Hälfte bis zwei Drittel der Leistung erzielte; daher werde ich wohl noch ein bisschen warten und hoffen, dass die Professional-Edition auch günstiger wird, bzw. mir sie auf meine alte Festplatte installieren, und das Geld jetzt in ein gedämpftes Gehäuse für das Gerät investieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •