Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: SSD und Windows 7?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Ja ne SSD ist ne feine Sache wie ich feststellen durfte.

    1. Ist schwer zu sagen. Sinnvoll wäre natürlich ein gutes GB/EUR Verhältnis sprich der Preis pro GB sollte nicht zu hoch liegen. Informieren solltest du dich aber am besten in Vergleichslisten, denn es gibt durchaus SSD-Modelle die von einer schnellen regulären Festplatte überholt werden.

    2. Wenn du eigene Dateien und dergleichen auslagerst reichen 35 GB um auch nach mehreren Updates noch ein gutes Polster zu haben. 30 würden es auch noch tun, ob die längerfristig sinnvoll sind kann ich nicht sagen. (Hab derzeit noch 7gb frei)

    3. Das Programm muss auf der SSD liegen, ob sich bei den Dateien n Unterschied bemerkbar macht der fühlbar ist, wage ich zu bezweifeln. Während das Programm einige hundert MB und ebenso viele Dateien erreichen kann, ist eine Datei schließlich selten wirklich groß.

    4. 64 GB sollte sie mindestens messen. Wie gesagt kann eine 32er Platte schon allein bei dem Betriebssystem irgendwann eng werden. 128 bildet denke ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und sollte auch noch Platz für eine zweite Partition mit den meisten Programmen respektive einigen Spielen bieten.

    5. Von einer neuen "Trash"Technologie hab ich noch nichts gehört. Die ersten Modelle hatten Probleme sich voll und damit langsam zu schreiben. Ein Fall der dir mittlerweile bei den aktuellen Modellen nicht mehr unterkommen dürfte. Die Haltbarkeit ist ein großer Aufschrei gewesen. Aber rein rechnerisch liegt diese selbst bei den ersten Modellen über einem Wert der über die durchschnittliche Haltbarkeitserwartung von Festplatten hinaus geht. (Man geht davon aus dass Festplatten nach 5-10 Jahren die ersten Fehler oder Ausfälle aufweisen)

    6. Das Mainboard spielt denke ich eine untergeordnete Rolle solange es nicht gerade SATA-Anschlüsse der ersten Generation sind. Die Dinger gibt es seit ich glaube sechs sieben Jahren. Ein Mainboard von diesem Alter dürfte also schon längst ausgetauscht worden sein.


    edit:
    Ehm wieso Bios? Wenn du Sieben nach XP installierst, schreibt sich ein Bootmanager auf die Platte, der dir bei jedem Computerstart die Wahl lässt welches System du startest. Dieser lässt sich nachträglich über die msconfig anpassen.

    Geändert von Spark Amandil (03.08.2010 um 23:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •