Mehrfachauswahl
Einfachauswahl
Ja*, aber es wäre unwahrscheinlich, dass die, die das wählen (0), nicht auch einen Teil wählen, den sie besser (1) finden - und diese würden entsprechend dadurch wieder mehr Abstand gewinnen, dass andere, die einen anderen Teil (2) besser finden, dann eben "dem besten" (1) auch noch einen Punkt zukommen lassen, weil sie ihn auch relativ gut finden.
Kurz: Kein Teil verliert durch Mehrfachauswahl Punkte, sondern bekommt eher mehr. Und die "nicht so guten" bekommen auch Mehr Punkte, sodass man eben am Ende nicht weiß, wie viele Prozent welchen Teil generell am absolut besten finden; sondern das Ergebnis zeigt dann an, welcher Teil wie gut ankommt; was für mich persönlich ein interessanteres Ergebnis ist.
Beispiel: Nehmen wir mal an, wir hätten bei der FF-Umfrage Einzelauswahl und niemand findet (beispielhaft) FF4 und FF5 am besten. Heißt das dann, dass beides grottenschlechte Spiele sind? Und woher weiß man, welches denn von den beiden beliebter ist? Wenn jetzt beide ein paar Stimmen dadurch bekommen, dass jemand eins der Spiele lieber mag, dann sieht man: Aha, FF4 war wohl für viele interessanter.
*Beispiel: Zum theoretischen Teil "ein absolut nicht Lieblingsteil gewinnt".
Nehmen wir an, wie haben die FF7-Fanbase, die alle FF8 hassen, aber FF4 in Ordnung finden - gegenüber haben wir die FF8-Fanbase, die alle FF7 hassen, aber auch FF4 in Ordnung finden. Und alle wählen ihren Lieblingsteil und FF4 - dann würde tatsächlich FF4 gewinnen, aber dann wüssten wir ja auch, dass das ein Spiel ist, das alle mögen, von daher wird's ja wohl auf keinen Fall schlecht sein. Davon mal abgesehen, dass alle FF4 wählren würden, denn andere mögen FF9 lieber und wieder anderen gefällt das Jobsystem von FF5 übermäßig gut und dann finden wieder andere das FF-untypische FF12-Kampfsystem toll und dem letzteren geht's nur um die Graphik und da ist alles aus der Vor-PS2-Ära sowieso uninteressant. Kurz: Da müsste schon extrem was passieren, um FF4 auf den ersten Platz zu bringen. Theoretisch möglich, praktisch unwahrscheinlich. Wenn die Theorie eintritt, dann aber wohl nicht ohne Grund.![]()
Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.
Ja ist ja alles schön und gut in der Theorie, aber die Praxis hat bei der BoF-Umfrage ja deutlich gezeigt, dass jemand komplett anderes bei der Einzelauswahl gewonnen hat, das bei gleicher Stimmenanzahl... und nicht nur knapp. Darum gibts ja nun die Umfrage hier.
Ich hätte ja auch nie gedacht, dass es so einen RIESIGEN Unterschied machen würde.
Dazu wäre btw. dein ff4 dann garantiert nicht das beste, da es niemand am besten findet. Es ist gut, ok, aber man fragt ja, welches Spiel von den meisten als "am besten" angesehen wird.
Ich halte Einfach-Auswahl wegen der Trennschärfe für deutlich besser. Das Argument das man nur eine Sachen auswählen könnte ist etwas albern da es effektiv die eigene Stimme entwertet, weil andere halt 3-4 oder x Stimmen haben während man selbst nur eine abgibt.
Eigentlich ergibt sich die Einfach-Auswahl schon aus der Fragestellung.
Was ist der beste Teil von XYZ?
Und nicht: Was sind die besten Teile?
Bei Mehrfach-Auswahl werden dann aber die Teile angekreuzt die man gut findet und nicht nur der Teil den man am Besten findet.
Klar man möchte sich nicht zwischen seinen Lieblingsteilen entscheiden, aber ist nicht gerade das der Sinn der Umfrage?
Einfach-Auswahl zwingt einen dazu die Frage auch zu beantworten und alle Leuten haben den gleichen Einfluss. Bei Mehrfach-Auswahl haben die Leute ganz unterschiedlichen Einfluss. Jemand der alle Titel wählt hat gar keinen Einfluss, aber jemand der alle Titel bis auf einen wählt den er nicht mag hat ganz gewaltigen Einfluss weil er den einen Titel praktisch um 1 nach hinten versetzt.
Gruß Kayano
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Seit wann das?
Das ist aber auch meiner Ansicht nach das Einzige, was man dieser Mehrfachauswahl entgegensetzen könnte. Dass der Einfluss des Einzelnen zu groß ist, obwohl man evtl. entsprechende Unkenntnisse über Final Fantasy besitzt (z.B. kein FF9 oder 13 kennt oder was-weiß-ich)
Mehrfachauswahl bietet aber dennoch mehr Optionen. Die Einzelwähler können da ihrer Berufung ja nachgehen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.![]()
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Nein. Die einzelne Stimme wäre dann im Vergleich weniger wert...
Hat wenig damit zu tun, ob Leute abstimmen welche alles kennen, oder auch nicht, das ist eh bei beiden Methoden ein Problem.
Es geht hier rein ums mathematische. Mehrfachauswahl gewichtet Stimmen einfach nicht gleich, was schlecht ist. Man muss jedem Teilnehmer die exakt gleiche Stimmenanzahl geben, aber nicht endlos viele.
Das, gebe ich zu, ist wirklich ein Vorteil der Einfachauswahl. In Prinzip zählt jede Stimme gleich.
Die zweite Sache, die du genannt hast, ist auch ziemlich interessant, nämlich dass man jedem Abstimmer sagen wir, mal 5 Stimmen für die besten FFs gibt. Dann hätte wieder jeder die gleichen Stimmen. Mehr oder weniger zumindest. Denn von den 5 Stimmen könnten dann auch weniger genutzt werden. Also wiederum doch unterschiedliche Gewichtung.
Und genau an diesem Punkt kommt die Sache mit der Unwissenheit über die FF's zum Tragen. Ein User, der z.B. nur FFIV, FFV und FFVI gespielt hat, hat hier weniger zum Abstimmen als jemand, der von I - XIII alles durchhat.
Leider ebenfalls eine Schwäche der Mehrfachauswahl.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Nun falls du mit abstimmen möchtest, musst du wohl eine Option wählen. - > Tada du hast dich entschieden. Die Einfach-Auswahl kann dich allerdings nicht dazu zwingen an der Umfrage teilzunehmen.
Achso falls du meintest das du trotzdem für irgendeinen Teil abstimmen kannst den du nicht für den besten hälst, hast du Recht. Kann keiner bei irgendeiner Umfrage kontrollieren. Du kannst auch ihrgendeine Partei wählen, obwohl du eine andere für besser hälst. Unter idealen Vorraussetzungen sollte das aber nicht passieren. (Ausnahmen wären strategisches Wählen etc.)
Ich meinte jedenfalls damit, dass die Wähler normalerweise für das Spiel abstimmen das sie am besten halten und nicht für die Spiele die sie gut finden oder besser als die restlichen Alternativen. Und das ist ja die Zielsetzung der Umfrage.
Bei Einfach-Auswahl hat jeder eine Stimme. Alle sind gleich gewichtet. Wenn jeder nun mehrere Stimmen bekommen würde währen diese immernoch gleich gewichtet wenn er sie frei verteilen kann. Beispiel 3 Stimmen. Einer gibt einer Auswahl 3 Stimmen und der andere verteilt seine 3 Stimmen auf 3 verschiedene Auswahlen. Die Stimmen hätte immernoch das gleiche Gewicht. Ich denke das meinte Kiru mit gleicher Stimmanzahl. Steht aber nicht zur Debatte den das System ist so im Moment nicht in der Forensoftware.
Würde ausserdem dazu führen das die Leute die "effektiv" abstimmen ihre Favoriten ziemlich pushen könnten im Vergleich zu den Unentschlosseren.
Und Andere scheuen sich bei der Mehrfach-Auswahl nur ihren Favoriten auszuwählen, weil ihre einzelne Stimme in der Menge der Stimmen die 3,4,5 oder mehr Stimmen abgeben einfach untergeht. Generell wird man aber vor Entscheidungen nicht verschont.
Sorry für die Wall of text ^^
Sieht aber so oder nicht danach aus das die Einfach-Auswahl noch gewinnt. =/
Gruß Kayano
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Andererseits hat das gegebenenfalls auch nicht so viel Relevanz, denn man weiß ohne genauere Analyse eben auch nicht, ob diese Stimmen von den selben Leuten abgegeben wurden. Ein Indikator wären die Leute, die auch in den Thread geschrieben haben, aber das sind vermutlich vielleicht 20 bis zu dem Zeitpunkt (geschätzt, habe das natürlich selber nicht überprüft).
So einfach, wie man sich diese Analyse hier teilweise macht, ist es absolut nicht, gerade bei einer so niedrigen Stimmzahl.
edit: Sorry, den Doppelpost von vor einiger Zeit eben gerade erst bemerkt ^^°
edit2:
Das hängt von der Verteilung der Stimmen ab. Wenn die Stimmzahlen einigermaßen gleichmäßig verteilt sind, hat man mit dieser Strategie kaum einen unterschiedlichen Einfluss als jemand, der nur eine Stimme abgibt. Gibt es eine starke Spitze, dann dürfte das natürlich mehr bringen. Analoges gilt, wenn die Umfrage ein tiefes Loch hat und man dafür stimmt.Zitat von Kayano
Geändert von Sylverthas (09.08.2010 um 00:49 Uhr)
Das mag von allem möglichen abhängen, aber es ist nun einmal Fakt, dass Mehrfachauswahl kein gutes Ergebnis aus Mangel von Stimmengleichheit liefert.
Es hat z.B. durchaus seinen Sinn, dass wir bei Wahlen zwei Stimmen haben und nicht mal eben alle Parteien ankreuzen, die wir ok finden... oder, dass generell Umfragen nicht so ablaufen. (außer natürlich, wenn es Sinn macht. Einzelauswahl bei einer Frage wie "Welche dieser Geräte besitzen Sie?" macht natürlich keinen Sinn...)
Reine Mehrfachauswahl bei unserer Fragestellung, ohne irgendwelche Einschränkungen, ist nicht repräsentativ. Es gewichtet unterschiedlich und fällt damit ganz einfach durch, egal wie sehr es beeinflussen kann/mag/was auch immer.
Es gibt natürlich die Chance, dass es alles nichts ausmacht, aber dann frag ich mich ehrlich wieso man darauf setzen soll... nur damit der User etwas weniger nachdenken muss? Ist das nicht auchn bisschen Anreiz?
Mehrfachauswahl ist prinzipiell besser, allerdings sollte es da eine Gewichtung ala: persönlicher erster Platz 3 Punkte (vielleicht auch zweiter Platz 2 Punkte), alle anderen 1 Punkt oder Ähnliches geben.
Nichts für ungut, aber das find ich doch ziemlich umständlich und aufwändig. Vor allem wärs blöd, das Forum jede Woche mit drei neuen Threads für eine kleine Umfrage zuzukleistern ...
Dann doch lieber einfach Mehrfachauswahl. Es geht sowieso eher um Tendenzen, wirklich akkurat werden wie hier bereits irgendwo gesagt wurde die Ergebnisse ohnehin nie sein, weil die meisten Teilnehmer kaum alle Spiele einer Reihe durchgezockt haben und schlicht nur das wählen, was sie kennen und mochten. Aber so soll es ja auch sein, sonst würds doch keinen Spaß machen.
Außerdem kann dabei nicht dafür gesorgt werden, dass jeder bei jeder Runde für ein anderes Spiel stimmt.
Das ist doch gerade der Clou an der Sache:
Wenn man einen absoluten Favorit hat, dann votet man eben in allen drei Polls für diesen und gibt dem Spiel alle 6 Punkte.
Hat man zwei Favoriten die man für absolut gleichwertig hält, votet man im 3-Punkte Poll für das eine Spiel, in den anderen beiden für den anderen Favoriten- Ergebnis: 3 Punkte für beide.
Hat man ein Siegertreppchen im Kopf, dann verteilt man eben seine 3;2;1-Punkte auf die jeweiligen Spiele.
Ich denke, dass so wohl das aussagekräftigste Ergebnis der Umfrage entstehen wird. Ist zwar ein gewisser Mehraufwand, aber ich denke ein verkraftbarer.
Das Argument, dass nicht jeder Stimmberechtigte wirklich objekt seine Stimme abgeben kann, weil er garnicht alle FFs gespielt hat, ist zwar eine Tatsache, aber in dieser Diskussion völlig fehl am Platz. Nimmt man dieses nämlich ernst, können wir diese Umfragen gleich lassen.