Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen

Das hängt von der Verteilung der Stimmen ab. Wenn die Stimmzahlen einigermaßen gleichmäßig verteilt sind, hat man mit dieser Strategie kaum einen unterschiedlichen Einfluss als jemand, der nur eine Stimme abgibt. Gibt es eine starke Spitze, dann dürfte das natürlich mehr bringen. Analoges gilt, wenn die Umfrage ein tiefes Loch hat und man dafür stimmt.
Das mag von allem möglichen abhängen, aber es ist nun einmal Fakt, dass Mehrfachauswahl kein gutes Ergebnis aus Mangel von Stimmengleichheit liefert.

Es hat z.B. durchaus seinen Sinn, dass wir bei Wahlen zwei Stimmen haben und nicht mal eben alle Parteien ankreuzen, die wir ok finden... oder, dass generell Umfragen nicht so ablaufen. (außer natürlich, wenn es Sinn macht. Einzelauswahl bei einer Frage wie "Welche dieser Geräte besitzen Sie?" macht natürlich keinen Sinn...)
Reine Mehrfachauswahl bei unserer Fragestellung, ohne irgendwelche Einschränkungen, ist nicht repräsentativ. Es gewichtet unterschiedlich und fällt damit ganz einfach durch, egal wie sehr es beeinflussen kann/mag/was auch immer.
Es gibt natürlich die Chance, dass es alles nichts ausmacht, aber dann frag ich mich ehrlich wieso man darauf setzen soll... nur damit der User etwas weniger nachdenken muss? Ist das nicht auchn bisschen Anreiz?