Also kurzum war das Argument des Studios "Du darfst den Film nicht drehen, weil er neu und anders wäre und unter Umständen Qualität aufweisen könnte."?
Well, sucks!
Also kurzum war das Argument des Studios "Du darfst den Film nicht drehen, weil er neu und anders wäre und unter Umständen Qualität aufweisen könnte."?
Well, sucks!
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich glaube, man hätte mit der richtigen Werbestrategie schon genug Hype beim Mainstream-Publikum (nicht nur beim üblichen Horror-Publikum, sondern auch Literatur-Fans und vor allem bei Leuten, die einfach neugierig sind was es mit diesem Lovevraft-Mysterium/Cthulhu-Meme auf sich hat) aufbauen können, damit der Film auch finanziell erfolgreich geworden wäre. Aber die Hollywood-Produzenten sind doch alle Pussies.
Denke ich auch. 11 Millionen anno 1979 für einen Sci-Fi-Horrorfilm, der kein B-Movie ist? Ganz schön teuer bei einer potentiell so kleinen Zielgruppe. Fox hat sich damals getraut, auch wenns ein Risiko war, und Alien wurde ein Mega-Erfolg. Universal verspielt hier imho die Chance zu einem Instant-Classic.
Seems topical: The Day the Movies Died