Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
der Buchtitel sagt mir eigentlich gar nichts, obschon ich allein Lovecraft und sein Schaffen sehr interessant finde, deshalb frag ich mich eigentlich, warum sich nich keiner an Cthulhu gewagt hat... was del Toro angepackt hat, hat mir bisher auch schon immer gefallen und Cameron is zumindest der Garant für Bildgewalt, Spektakel und... Erfolg (weshalb er sich sicher nicht verpissen wird ^^)
Oh doch gerade bei allem Cthulhu bezogenen sollte der Dackel nen schönen bogen rum machen.

Wenn man mal von Stories wie The Dream-Quest of Unknown Kadath absieht die nichts weiter als langweilige Dreamland Fantasy sind, gehts hauptsächlich darum was man nicht sieht. Der unnaussprechliche Horror, das unbeschreibliche, den Horror im eigenen Kopf der um ein vielfaches schlimmer ist als das was sich jeder andere Künstler, Musiker, Filmemacher. Das ist nicht sonderlich das was Moderne Filmemacher betreiben, auch nicht dell Toro der zum Tim Buron dieses Jahrzehnts zu verkommen scheint. Horror, richitge Suspense woll eher, ohne Schock Momente kommt einfach nicht gut an beim Publikum. Da müssen woll zwangsweise ein paar 3D Tenkale rein.

Alles Cthulhu bezogene ist vom Setting her fantastisch, die eigentlich Geschichten von Lovecraft aber sind zum großteil langweilig (alleine die ersten 30 Seiten von Mountains of Geology erklären warum die Berge zu Mountains of Madness wurden, dear lord so much Geology) mit einigen netten Geschichten zwischen drin.