Echte Comiczeichner zeichnen heutzutage auf dem Papier lediglich die Konturlinien in Übergröße, Scannen ein und legen anschließend eine Ebene über das Bild, auf der es mit Linienwerkzeugen nachgezeichnet wird und anschließend koloriert - und das wahrscheinlich als Vektorgrafik (Vektorgrafiken lassen sich problemlos skalieren)
Bei deinem Bild sticht ja insbesondere heraus, dass die Konturen schwach sind und die Farben bleich - typisch für Bleistifte und Buntstifte. Wenn du nicht digital drüberzeichnen willst, probiers mal mit Filtern, die die Sättigung und die Kontraste erhöhen (für schwarz-weiß tuts insbesondere bei Comics ein "Farbkopierer"-Filter, wirklich proffessionell is das aber nech)