Da hat DFYX natuerlich recht, dass man das so "schoen" machen kann.

Ich bezog mich eigentlich eher darauf, dass du als binaerformat in den Maps direkte Dumps von Speicherbloecken etc verwenden kannst. Und da gibt es zwischen den Architekturen mehr Unterschiede als nur Endigkeit und Wordbreite, sondern auch noch so sachen wir Alignment oder Column vs. Row Ordering.

Die Textzwischenformatmethode ist fuer sowas geeignet und erfordert nur primitive Grundkenntnisse.