Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wie Apple die ganze Welt veräppelt.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Arwn00r Beitrag anzeigen
    Dann sollte man sein neues, teueres Gerät auch nicht fallen lassen.
    Es gibt ausreichend Cases, die vor macken oder Rissen im Display schützen.
    Ausserdem lässt sich der Touchscreen auch mit Rissen in der Oberen Glasscheibe bedienen, zudem ist der Apple Service grunsätzlich ziemlich kulant.
    Und die Scheibe selber zu tauschen, ist mit sicherheit auch kein Hexenwerk, hab ich schon öfters bei meinem Ipod touch gemacht.
    Meinem Onkel ist vor drei Wochen das Gerät heruntergefallen. Zwar funktionierte der Touchscreen weiterhin, aber von Kulanz oder sowas habe ich nichts mitbekommen. Das Gerät musste abgegeben werden und konnte nach drei Wochen abgeholt werden - das war dann ein neues Gerät. Das Ganze kostete 230€.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Meinem Onkel ist vor drei Wochen das Gerät heruntergefallen. Zwar funktionierte der Touchscreen weiterhin, aber von Kulanz oder sowas habe ich nichts mitbekommen. Das Gerät musste abgegeben werden und konnte nach drei Wochen abgeholt werden - das war dann ein neues Gerät. Das Ganze kostete 230€.
    Einem bekannten hats letzten im Renneinsatz sein Rennrad zerlegt. Drei Wochen altes Carbonrennrad, Preissegment um die 3000€. Er hat sich in einer kurve verschaltet und ist dann gegen eine Naheliegende Hauswand gefahren. Kompletter Rahmen im Eimer. Denkst du er hat da gedacht der Hersteller zeigt Kulanz, wenn jemand selbstverschuldet die Ware beschädigt? Ich meine, geh mal nach Mediamarkt, kauf dir n Fernseher und nach dem bezahlen schmeisst du ihn direkt mit wucht auf den Boden. Und dann sagst du, du möchtest einen neuen haben.

  3. #3
    Was sonst ist Kulanz, als bei einem drei Wochen alten Gerät zumindest Preisnachlass beim Neukauf bzw. Reparatur zu geben?

    Mir wurde mein nagelneues Rad im März gestohlen, jetzt überlege ich, mir ein neues zu holen. Der Preis würde bei dem Händler um etwa 30% gegenüber der UVP heruntergehen.

  4. #4
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Mir wurde mein nagelneues Rad im März gestohlen, jetzt überlege ich, mir ein neues zu holen. Der Preis würde bei dem Händler um etwa 30% gegenüber der UVP heruntergehen.
    Das hat auch vielleicht andere Gründe
    Fahrradhändler können nicht mit Discountern und Baumarkten konkurrieren.
    Deswegen sind sie froh, um jedes verkaufte Fahrrad.
    Ein Kumpel von mir besaß ein Fahrradladen. Er musste aber in die Insolvenz gehen, nachdem mehrere Baumärkte rings um ihn gebaut wurden, die mit Billigfahrrädern werben.

    Discounter/Baumärkte kaufen die Fahrräder zu ganz anderen Konditionen. Davon kann ein Fahrradhändler nur träumen.

    aber das ist schon OT. ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Discounter/Baumärkte kaufen die Fahrräder zu ganz anderen Konditionen. Davon kann ein Fahrradhändler nur träumen.
    Deswegen fallen die Dinger aber auch meist nach ein paar Hundert km auseinander....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •