Ich wage mal zu behaupten, dass die "bildungsfernen" Schichten schneller zur Ernüchterung gegenüber Pornos kommen.Zitat
@Moana: Sonst schließe ich mich FF aber an, wenn du Recht hast, ist die Generation zum Untergang verurteilt, denn Pornos sind unter Jungs eher noch eine Selbstverständlichkeit.Was nicht heißt, dass die irgendjemand wirklich ernst nimmt. Zumindest nicht besonders lange.
Ich denke, die "Schuldfrage" ist heute nicht mehr stellbar. Kein Elternteil und keine Behörde kann den pubertären Pornokonsum ernsthaft verhindern, ohne die Kinder völlig zu beschneiden. Es geht eher um den Umgang damit. Und da sollte die Eltern ihren Kindern klarmachen, dass Pornos nunmal Fantasie sind - das ist schließlich ihr Daseinszweck.
Sonst gleiche Frage wie FF (oder etwas anders): Kennst du jemanden (sagen wir für die Nerds mal über 25), der ernsthaft unter Pornos gelitten hat? Oder sind das nur Ängste und Befürchtungen? Das einzige, das ich mal über zwei Ecken erfahren habe, ist, dass ein Mädchen sich gedrängt fühlte, sämtliche Praktiken beherrschen zu müssen, die sie in Pornos gesehen hat, alles andere war für sie verklemmt. Aber die war eben auch weltfremd, und bestimmt nicht durch die Pornos.
Edit: Ok, ich denke, Pornos tragen zur sexuellen Entfaltung bei. Wenn das positiv klingt... nicht zwangsweise. Denn während Offenheit was gutes ist, bringt sie auch immer soziale Zwänge mit sich. Da magst du Recht haben.
Aber der Jugendschutz kann daran nichts richten, höchstens groß angelegte Kampagnen, für Männer wie auch für Frauen.